In: Kalonymos 20 (2017), 2, S. 13 [Zu: Mehr als Steine … Synagogen-Gedenkband Bayern. Band III/1: Unterfranken. Erarbeitet
von A. Töllner, C. Berger-Dittscheid, H.-C. Haas u. H. Schlumberger unter Mitarbeit von G.Gronauer, J. Leipziger, u. L. Weber
mit e. Beitrag von R. Flade. Hrsg. von W. Kraus, H.-C. Dittscheid, G. Schneider-Ludorff in Verbindung mit M. Schwarz. Kunstverlag
Josef Fink, Lindenberg im Allgäu 2015. XVIII, 882 S., ca. 900 Abb., Fotos s/w u. farbig, Skizzen, Pläne, Grundrisse. ISBN
978-3-89870-449-6. EUR 49,–].
In: Kalonymos 20 (2017), 1, S. 7 [Zu: Robert Jütte, Leib und Leben im Judentum. Berlin: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
2016. 544 S., 28 Abb. ISBN 978-3-6336-54282-6].
In: Kalonymos 18 (2015), 1, S. 7-8 [Zu: Margaretha Boockmann, Schrift als Stigma. Hebräische und Hebraisierende Inschriften
auf Gemälden der Spätgotik (Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Bd. 16), Universitätsverlag Winter,
Heidelberg 2013, 536 S., zahlreiche s/w Abb., 162 S. Farbtafeln). ISBN 978-3-8253-6037-5].
Brocke, Michael: Essen grüßt zu den Ehrfurcht gebietenden Feiertagen.
In: Kalonymos 16 (2013), 2, S. 16 [Zu: Else Schubert-Christaller und ihren Übersetzungen in ''Der Gottesdienst der Synagoge.
Sein Aufbau und sein Sinn''].
Brocke, Michael / Sommer, Annette: Der Teufel trägt Kappe – Gute Menschen zeigen keine Ohren. Meditation vor einem emsländischen Kreuzweg von zeitgeschichtlichem
Interesse.
In: Kalonymos 15 (2012), 1, S. 11 [Zu: Karlheinz Müller/ Simon Schwarzfuchs/ Abraham (Rami)Reiner (Hrsg.): Die Grabsteine
vom jüdischen Friedhof in Würzburg aus der Zeit vor dem Schwarzen Tod (1147–1346). Drei Bände im Schuber. Neustadt an der
Aisch: Verlagsdruckerei Schmidt 2011. EUR 240,00. ISBN 978-3-86652-958-8].
In: Kalonymos 15 (2012), 1, S. 14 [Zu: Colum Hourihane: Pontius Pilate, Anti-Semitism and the Passion in Medieval Art. Princeton
University Press, Princeton and Oxford. xiii u. 464 Seiten. 8 Farbtafeln, 187 s/w Abb. $ 57,50. ISBN 978-0-691139-56-2].
Sommer, Annette / Brocke, Michael: „Lebedik un freylach“ - Zur feierlichen Übergabe des renovierten ehemaligen Rabbinerhauses Essen an seine neuen Mieter.
In: Kalonymos 13 (2010), 1, S. 13 [ Zu: Patrick Desbois: Der vergessene Holocaust. Die Ermordung der ukrainischen Juden. Eine
Spurensuche. Mit einem Vorwort von Arno Lustiger. Aus dem Französischen von Heiner Knober. Berlin Verlag 2009. 352 Seiten.
Abb., Karten. EUR 22,90. ISBN 978-3-8270-0826-8].
In: Kalonymos 11 (2008), 2-3, S. 9-10 [ Zu: W. Homolka, E. Zenger (Hg.): „...damit sie Jesus Christus erkennen“. Die neue
Karfreitagsfürbitte für die Juden. Freiburg i. Br.: Herder 2008. 224 Seiten. EUR 11,95. ISBN 978-3-451-29964-3. (Mit Beiträgen
von Henry G. Brandt, Johannes Brosseder, Micha Brumlik, Elias H. Füllenbach OP, Albert Gerhards, Günther B. Ginzel, Hanspeter
Heinz, Hans Hermann Henrix, Walter Homolka, Nathan Kalmanowicz, John T. Pawlikowski OSM, Heinz-Günther Schöttler, Michael
A. Signer, Knut Wenzel, Josef Wohlmuth, Erich Zenger)].
In: Kalonymos 08 (2005), 3, S. 10 [Zu: Der gläserne Schatz. Die Bilderbibel der St. Marienkirche inFrankfurt (Oder). Berlin
: Verlag Das Neue Berlin 2005. 188 Seiten (30 x 22 cm), zahlreiche Farbtafeln. EUR 19,90. ISBN 3-360-01265-8].
In: Kalonymos 08 (2005), 2, S. 10 [Zu: Moses Mendelssohn: Jerusalem oder über religiöse Macht und Judentum. Hamburg: Felix
Meiner Verlag 2005. 181 Seiten. EUR 32,00. ISBN 3-7873-1692-2].
In: Kalonymos 08 (2005), 1, S. 9 [Zu: The Spier Family of Zwesten (Hesse, Germany). Biographies,Genealogical Charts. By Abraham
Frank and Dr. Alfred Schneider. [Jerusalem 2004]. Ca. 175 Seiten. Zu beziehen: 9, Ben Maimon Ave. Jerusalem 92262].
In: Kalonymos 06 (2003), 4, S. 19 [Zu: Jüdische Zwangsarbeiter bei Ehrich & Graetz, Berlin-Treptow. Hrsg. von Aubrey Pomerance.
(Zeitzeugnisse aus dem Jüdischen Museum Berlin bei Dumont). Kart. 270 Seiten. Köln 2003. EUR 16,90. ISBN 3-8321-7839-2].
In: Kalonymos 04 (2001), 2, S. 10 [Zu: Michael Studemund-Halévy: Biographisches Lexikon der Hamburger Sefarden. Die Grabinschriften
des Portugiesenfriedhofs an der Königstraße in Hamburg-Altona (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden 22).
Hamburg: Christians Verlag 2000. 906 Seiten. DM 98. ISBN 3-7672-1293-5].
Brocke, Michael: Geschlossene Gesellschaft. Wie sich die Wissenschaft des Judentums mit ihrer Abweisung durch das protestantisch-theologische
Deutschland auseinander setzt.