Rosenthal, Ludwig: Heinrich Heines Großoheim Simon von Geldern. Ein historischer Bericht mit dem bisher meist unveröffentlichten Quellenmaterial. Kastellaun 1978
Bauer, Barbara: }Nicht alle Hebräer sind dürr und freudlos{. Heinrich Heines Ideen zur Reform des Judentums in der Erzählung }Der Rabbi von
Bacherach{. 1996
Heine, Heinrich: Der Rabbi von Bacherach. Ein Fragment. Mit 11 Faksimiles nach Farblithographien von El Lissiszky zum »Chad Gadya«(Lied vom
Zicklein) / Hrsg.: Hans Marquardt. Berlin-Ost 1978. 69 S.
Hinck, Walter: Die Wunde Deutschland. Heinrich Heines Dichtung im Widerstreit von Nationalidee, Judentum und Antisemitismus. Frankfurt a. M. 1990. 305 S.
Winkler, Markus (Hg.): Heinrich Heine und die Romantik. Heinrich Heine and Romanticism. Erträge eines Symposiums an der Pennsylvania State University
(21.--23. September 1995). Tübingen 1997. 232 S.
Heinrich Heine: poet, critic, exile. Exhibit at the Leo Baeck Institute, New York in conjunction with the conference at Deutsches
Haus, Columbia Univ., »Heinrich Heine's Con/Texts«, Nov. 5 -- Dec. 30, 1997 / Leo Baeck Institute. New York 1997. 12 S.
Hermand, Jost: Deutscher, Jude oder Franzose? Heine im internationalen Kontext / Bis [Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg]. Oldenburg 1995. 31 S.
Kruse, Joseph A. (Hg.): Ich Narr des Glücks. Heinrich Heine 1797--1856. Bilder einer Ausstellung. [Katalog zur Ausstellung in Düsseldorf, 11. Mai
-- 20. Juli 1997.] / unter Mitwirkung von Ulrike Reuter und Martin Hollender. . 584 S.
Rosenthal, Ludwig [Guatemala]: Heinrich Heines Großoheim Simon von Geldern. Ein historischer Bericht mit bisher meist unveröffentlichtem Quellenmaterial. Kastellaun 1978. 210 S.
Skolnik, Jonathan: Heine and Haggadah : history, narration, and tradition in the age of Wissenschaft des Judentums / Jonathan Skolnik. 2004
In: Renewing the past, reconfiguring Jewish culture : from al-Andalus to the Haskalah / edited by Ross Brann ... - Philadelphia,
2004. - S. [213] - 225. - (Jewish culture and contexts)