(1833-1946)
ID | l06-187 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Preili, l06-187: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?l06-187 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
האישה הקדושה | die Märtyrerin, | ||||
[מ׳] רחל לאה בת יהודה | Frau Rachel Lea, Tochter des Jehuda | ||||
ליב צבי הירש ונ׳ [...] | Löb Zwi Hirsch, und sie ... | ||||
[...] שבט והובאה למנ׳ | 5 | ... Schwat, und sie wurde zur (Grabes)ruhe gebracht | |||
כ״ח ? ניסן שנת תרפ״[ד] ? | am 28. ? Nissan des Jahres 684 ? | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben 02/03.1924
Die Bezeichnung הקדושה, Märtyrerin oder Heilige, deutet darauf, dass Rachel Lea ermordet wurde. Sie starb vermutlich im Februar oder März und wurde erst im Mai 1924 begraben. Da die Inschrift nur teilweise lesbar ist, lassen sich genauere Angaben nicht machen, auch das Jahr ist nicht ganz sicher.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Preili,
l06-187
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=l06-187
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=l06-187 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |