(1860-1983)
ID | e05-89 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Geldern, e05-89: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?e05-89 |
Rachel bat Jizchak (Samuel Sanders)
[03.01.1935]
Schmuel ben Jizchak Halevi (Rosa Sanders geb. Krebs)
[23.12.1934]
פ״נ | Hier sind begraben | ||||
שמואל בר יצחק הלוי | רחל בת יצחק | Rachel, Tochter des Jizchak, | Schmuel, Sohn des Jizchak Halevi, | ||
נפטר ביום ו׳ כ״ח טבת | נפטר ביום א׳ י״ז טבת | verschieden am Tag 1, 17. Tewet | verschieden am Tag 6, 28. Tewet | ||
תרצ״ה לפ״ק | 695 der kleinen Zählung. | ||||
Hier ruhen | 5 | ||||
Samuel Sanders | Rosa Sanders geb. Krebs | ||||
geb. 23.3.1860 in Kaldenkirchen | geb. 11.3.1867 in Reichenberg | ||||
gest. 3.1.1935 in Straelen | gest. 23.12.1934 in Straelen |
Datierung Samuel Sanders: Geboren 23.03.1860; gestorben Donnerstag!, 03.01.1935
(s.u.)
Rosa Sanders: Geboren 11.03.1867; gestorben Sonntag, 23.12.1934
Zl 3: Der Sterbetag Samuels fiel auf Donnerstag, nicht auf Freitag, wie in der Inschrift angegeben.
Beschreibung
Breites Doppelmal mit abgestuftem, geradem Abschluß und vorgesetzter Schrifttafel in gleicher Form.
Symbol
Davidstern
Zustand
Gut erhalten.
Der Straelener Viehhändler Salomon Sanders stammte aus Kaldenkirchen und war mit der aus Reichenberg bei Würzburg stammenden Rosa Krebs verheiratet. Aus der Ehe gingen 3 Kinder hervor: die 1892 geborene Bertha (verheiratete Brinkmann, gest. 1941 in Cholm), die 1898 geborene Minna, verheiratet mit Sally Sanders aus Kaldenkirchen und 1941 nach der Deportation nach Riga ermordet, sowie der 1900 geborene Isidor.
Minni Sanders ─ Gedenkbuch: / Memorial Book: Victims of the Persecution of Jews under the National Socialist Tyranny in Germany 1933 - 1945, 958728
Juden in der Geschichte des Gelderlandes, hrsg. von Bernhard Keuck und Gerd Halmanns, Geldern 2002, S. 279.
Peters, S. 156: Krebs, Rosa, 1867-1934, oo Samuel Sanders, aus Reichenberg; und S. 157: Sanders, Samuel, 1860-1935, oo Rosa Krebs, aus Kaldenkirchen, Shmuel bar Jizchak ha Levi, gest. in Straelen.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Geldern,
e05-89
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=e05-89
(letzte Änderungen - 2013-07-25 14:09)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=e05-89 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |