(1718-1965)
ID | sb3-50 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Blieskastel, sb3-50: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?sb3-50 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
האשה החשובה | die angesehene Frau, | ||||
בילה בת כ׳ משה | Bella, Tochter des geehrten Mosche | ||||
[־־־] | [---] |
Aufgrund der Gestaltung stammt dieses Grabmal vermutlich aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Maße
H: 20 B: 43 T: 16
Zustand
Das am Giebel beschädigte und verwitterte Grabmal ist tief eingesunken, der größte Teil der Inschrift im Boden verborgen.
Jörg A. Künzer: Einwohnerbuch Blieskastel mit den Ortsteilen Alschbach und Lautzkirchen, 1650-1905 (Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde .V., 63. Sonderband), Saarbrücken 2016, Teilband 1, S. 245-447: "Der jüdische Friedhof in Blieskastel", hier S. 440, Nr. 249.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Blieskastel,
sb3-50
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=sb3-50
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=sb3-50 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |