(1920-1977)
ID | sb2-122 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Saarbrücken, neu, sb2-122: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?sb2-122 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
אשה צנועה נדבת לב | eine züchtige Frau, von Herzen freigebig, | ||||
מ׳ רבקה גאלדפינגער | Frau Riwka Goldfinger, | ||||
מתה בדמי ימיה | ›gestorben in der Blüte ihrer Tage‹ | ||||
י״ב טבת תרצ״ב לפ״ק | 5 | 12. Tewet 692 der kleinen Zählung. | |||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 4: vgl. Jes 38,10
Datierung Gestorben Dienstag, 22.12.1932
Bemerkenswert erscheint Anfang der 30ger Jahre eine nur Hebräisch verfaßte Inschrift. Sie mag auf eine osteuropäische Herkunftder Verstorbenen hindeuten.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Saarbrücken, neu,
sb2-122
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=sb2-122
(letzte Änderungen - 2010-06-16 11:06)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=sb2-122 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |