(1920-1977)
ID | sb2-72 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Saarbrücken, neu, sb2-72: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?sb2-72 |
כ״נ | Hier ist begraben | ||||
זכר לגזעו הגל והמצבה | Ein Andenken an sein Stamm ›sei dieser Hügel und diese Stele‹, | ||||
תחתו אב המשפחה שורה | worunter das Familien Oberhaupt verweilt, | ||||
שבק מולדתו שבת נעוריו | er verließ seine Heimat, den Sitz seiner Jugendzeit, | ||||
בכל נפשו מתאמץ רצון ד׳ | 5 | ›mit ganzer Seele‹ bemüht um den Willen des Ewigen, | |||
כאן ימלא אהבת הבריות | hier ist er erfüllt mit Liebe zu den Menschen, | ||||
רחש נפשו עניים החזיק | mit wallender Seele Arme unterstüzt, | ||||
שבק לן חיים ולשמים עלה | ›er ließ uns und das Leben‹ und gen Himmel ist gestiegen, | ||||
נפש ר׳ שמשון בן | die Seele des Herrn Schimschon, Sohn des | ||||
ר׳ מרדכי אהרן ע״ה | 10 | Herrn Mordechai Aharon, Friede über ihn, | |||
ב׳ טבת שנת תר״צ לפ״ק | (am) 2. Tewet des Jahres 690 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Simon Malz | |||||
geb. 15.5.1852. gest. 2.1.1930 |
Zl 2: nach Gen 31,51 Zl 5: Dtn 6,5 und im Schma-Gebet Zl 8: bBer 61b
Datierung Gestorben Donnerstag, 02.01.1930
Eine ausführliche Inschrift die in den einzelnen Zeilen knapp bleibt, weshalb die Wiedergabe nicht immer ganz sicher ist.
Zl 1: Leicht abweichende Eingangsformel, כ״נ für כאן נקבר.
Zl 2: גזעו, sein bzw. ihr Stamm, aus der Sicht der Trauernden.
Zl 4: שבת נעוריו könnte auch mit "es ruhte seine Jugend(kraft)" übersetzt werden.
Zl 7: רחש ist ein Hapax legomenon das sowohl in der Bibel als auch in der rabbinischen Literatur in Verbindung mit Herz, nicht aber mit Seele oder Gemüt vorkommt
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Saarbrücken, neu,
sb2-72
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=sb2-72
(letzte Änderungen - 2011-08-01 10:39)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=sb2-72 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |