(1725-2013)
ID | mlh-5707 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Mülheim an der Ruhr, mlh-5707: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?mlh-5707 |
פ״נ | Hier sind begraben | ||||
Eheleute | |||||
Hermann u. Rosalie | |||||
1930 Marcus 1925 | |||||
זכרונם לברכה | 5 | Ihr Andenken zum Segen | |||
תנצב״ה | Ihre Seelen seien eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Rosalie Marcus: Geboren 06.03.1852; gestorben 07.12.1925
Hermann Marcus: Geboren 03.03.1854; gestorben 25.02.1930
Maße
H: 107 B: 100 T: 19; Sockel: H: 7 B: 124 T: 29
Lage
G 07
Beschreibung
Doppelgrabstein mit Sockel
Symbol
Davidstern
Der am 3. März 1854 in Mülheim geborene Metzgermeister Hermann Marcus war verheiratet mit der am 6. März 1852 in Mülheim geborenen Rosalie geb. Carsch. 1893 wurde ihnen eine Tochter tot geboren. Rosalie Marcus starb am 7. Dezember 1925, Hermann Marcus am 25. Februar 1930.
Sta Mülheim an der Ruhr, Alphabetisches Register zu den Sterberegistern 1874-1938 (1196/9/1a-4b)
Sta Mülheim an der Ruhr, Sterberegister Mülheim 1893 (1196/1/20), Nr. 58 (totgeborene Tochter).
Sta Mülheim an der Ruhr, Sterberegister Mülheim 1925, Teil IV (1196/1/119), Nr. 1138 (Rosalia Marcus).
Sta Mülheim an der Ruhr, Sterberegister Mülheim 1930, Teil I (1196/1/137), Nr. 208 (Hermann Marcus).
Barbara Kaufhold, Juden in Mülheim an der Ruhr, Essen 2004, Liste der Bestatteten (S. 280-291), S. 287: "Marcus, Rosalie" und "Marcus, Hermann".
![]() 1985 recto |
![]() 2013-09-23 recto |
![]() 2013-09-23 recto |
![]() 2013-09-23 Detail |
![]() 2013-09-23 Symbol |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Mülheim an der Ruhr,
mlh-5707
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=mlh-5707
(letzte Änderungen - 2014-09-17 12:03)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=mlh-5707 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |