(1833-1946)
ID | l06-250 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Preili, l06-250: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?l06-250 |
פ״נ | Hier sind begraben | ||||
Rechts | |||||
הרבני מו״ה | der Rabbinische, unser Lehrer und Meister, Herr | ||||
נתן יעקב בן | Natan Jaakow, Sohn des | ||||
זאב וואלף נ׳ י״ז | Seew Wolf, verschieden am 17. | ||||
ניסן שנ׳ תרמ״ד | 5 | Nissan des Jahres 644 | |||
Links | |||||
האשה מ׳ | die Frau | ||||
שרה בת ר׳ | Sara, Tochter des Herrn | ||||
משה נ׳ כ״ד | Mosche, verschieden am 24. | ||||
אייר תרכ״ב | Ijar 622 |
Datierung Gestorben Samstag, 24.05.1862
Gestorben Samstag, 12.04.1884
Die Datumsangabe ist nicht ganz sicher. Ein gemeinsamer Grabstein (vemutlich) für Eheleute, die im Abstand von 22 Jahren starben ist ungewöhnlich. Möglicherweise wurde nach dem Tod von Natan Jaakow ein neuer, gemeinsamer Stein mit den Inschriften für beide Verstorbene errichtet.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Preili,
l06-250
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=l06-250
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=l06-250 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |