(1932-1941)
ID | irw-13 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim, Friedhof Rotweinstraße, irw-13: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?irw-13 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הילד אהרון בן יוסף | der Knabe Aharon, Sohn des Josef, | ||||
מת כ״ח סיון תרצ״ד לפ״ק | gestorben 28. Sivan 694 der kleinen Zählung. | ||||
Heinz Wertheim | |||||
1933 - [1934] | 5 |
Datierung Geboren 1933; gestorben Montag, 11.06.1934
Die Grabmale von Großvater und Enkel sind aus dem gleichen Material gefertigt.
Material Grobkörniger Kunststein
Beschreibung
Hochrechteckig, auf Sockel, eingezogener rundbogiger Abschluss, geriffelter Rand.
Schrift
vertieft, zentriert
Zustand
Gut
Heinz Wertheim wurde am 25. Dezember 1933 in Mainz geboren. Er hatte einen Zwillingsbruder namens Herbert und eine Schwester Renate (geb. 20. März 1935). Die Familie lebte in der Heimesgasse 6. Die Eltern Joseph Wertheim, geb am 2. Januar 1895/93 in Lampertheim, Kaufmann, und Friederike Anna, geb. Oppenheimer, geboren am 4. März 1903 in Ober-Ingelheim, wurden am 20. September 1942 mit dem letzten Transport von Juden aus Ingelheim verschleppt und in einem Konzentrationslager ermordet. An sie erinnern Stolpersteine vor ihrem letzten frei gewählten Wohnsitz vor der Heimesgasse 6.
Wertheim, Anna Friederike ─ Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945, 990326
Wertheim, Josef ─ Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945, 990704
Stolpersteine in Ingelheim auf der Seite des Deutsch-Israelischen Freundeskreises Ingelheim e.V.
Familienliste, Nr. 341.
Hans-Georg Meyer und Gerd Mentgen: Sie sind mitten unter uns. Zur Geschichte der Juden in Ingelheim. Hrsg. vom Deutsch-Israelischen Freundeskreis Ingelheim e. V. Ingelheim, Kügler 1998, S. 175f., 580.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim, Friedhof Rotweinstraße,
irw-13
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=irw-13
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=irw-13 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |