(1840-1932)
ID | ihl-88 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim, Friedhof Hugo-Loersch-Straße, ihl-88: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?ihl-88 |
Hier ruht | |||||
Babethe Hirsch | |||||
geb. Oppenheimer | |||||
geb. 10. Mai 1815 | |||||
gest. 23. Aug. 1892 | 5 |
Datierung Geboren 10.05.1815; gestorben 23.08.1892
Dieser sehr einfach gehaltene Grabstein ist der erste auf diesem Friedhof, der nur eine deutsche Inschrift trägt.
Material Sandstein
Beschreibung
Hochrechteckige Stele mit Rundbogenabschluss.
Schrift
vertieft, zentriert, der Name hervorgehoben.
Zustand
Im unteren Teil verwittert, zerbrochen und geklebt.
Barbara Babethe Hirsch, geb. Oppenheimer wurde am 10. Mai 1815 in Ober-Ingelheim geboren als Tochter des Ober-Ingelheimer Kaufmanns Philipp Oppenheimer und seiner Frau Friederike, geb. Ohrenstein. Sie heiratete am 9. Dezember 1835 in Ober-Ingelheim den Viehhändler und Metzger Joseph Hirsch, der bereits 1859, im 52. Lebensjahr, verstarb. Eine Anzeige im Rheinhessischen Beobachter vom 3. Juni 1863 lässt darauf schließen, dass Babethe Hirsch das Geschäft weiter führte. (Anzeige: "Dung, circa 25 Karren voll, hat zu verkaufen Joseph Hirsch Ww. hier"). Das Paar hatte elf Kinder:
1. Heinrich Hirsch, geb. 12. Mai 1836, I verh. am 17/19. Juli 1869 Elise Abraham; II am 19. Juli 1875 Karoline Haas, gest. 19. März 1901 Ober-Ingelheim; 2. Friedericke Oppenheimer, geb. Hirsch, geb. 4. Januar 1838, verh. am 15. Juni 1858 mit Emanuel Oppenheimer II., gest. 26. August 1901 in Ober-Ingelheim; 3. Moses, geb. 13. März 1840; 4. Adolph Hirsch, geb. 16. Dezember 1841, verh. 1865 mit Käthchen Löwenthal; 5. Karl, geb. 28. Oktober 1843, gest. 22. März 1907 in Ober-Ingelheim, ledig; 6. Sophie, geb. 16. Juni 1845, gest. 27. Januar 1856 in Ober-Ingelheim; 7. Friedrich, geb. 13. Februar 1847; 8. Theodor Hirsch, geb. 28. Januar 1849, verh. mit Fanny Burg(er), gest. 29. September 1934 in Ober-Ingelheim; 9. Luise Simon, geb. 7. September 1851, verh. am 28. Dezember 1880 mit Simon Simon, gest. 28. Januar 1890 Linz a. Rhein; 10. Rosina Bendheim, verh. am 29. April 1885 mit Moses Bendheim, gest. 13. Juli 1937 in Ober-Ingelheim; 11. Johanna, geb. 10. Juli 1856, gest. 23. Juni 1861 in Ober-Ingelheim.
Vater: Philipp Oppenheimer (ihl-0034)
Gatte: Joseph Hirsch (ihl-0025)
Söhne: Heinrich Hirsch (ihl-0100); Karl Hirsch (ihl-0111), Theodor Hirsch (ihl-0110)
Töchter: Friederike Oppenheimer geb. Hirsch (ihl-0102); Rosina Bendheim geb. Hirsch (Ingelheim, Jüdischer Friedhof Rotweinstraße, Grabstein Nr. irw-0010)
Familienliste, Nr. 102.
Hans-Georg Meyer und Gerd Mentgen: Sie sind mitten unter uns. Zur Geschichte der Juden in Ingelheim. Hrsg. vom Deutsch-Israelischen Freundeskreis Ingelheim e. V. Ingelheim, Kügler 1998, S. 108, 571.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim, Friedhof Hugo-Loersch-Straße,
ihl-88
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=ihl-88
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=ihl-88 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |