(1840-1932)
ID | ihl-195 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim, Friedhof Hugo-Loersch-Straße, ihl-195: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?ihl-195 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
האשה החשובה והיקרה | die angesehene und die teure Frau, | ||||
עטרת בעלה ותפארת בניה | ›Krone ihres Gatten‹ ›und Zierde ihrer Kinder‹, | ||||
ה״ה מרת ייטל אשת אורי בר נתן | es ist Frau Jeitel, Gattin des Uri, Sohn des Natan, | ||||
נפטרה ביום ג׳ ט״ז אייר | 5 | verschieden am Tag 3, 16. Ijar, | |||
ונקברה ביום ד׳ י״ז אייר תרנ״ז לפ״ק | und begraben am Tag 4, 17. Ijar 657 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Hier ruht in Frieden | |||||
Henriette Nathan | |||||
geb. Herz aus Oppenheim | 10 | ||||
gest. 18. Mai 1897 im 73. Lebens- | |||||
jahre zu Ober-Ingelheim. | |||||
Postament | |||||
Die trauernd Hinterbliebenen. |
Zl 3: Spr 12,4 | Zl 3: Spr 17,6
Datierung Gestorben Dienstag, 18.05.1897
; begraben am nächsten Tag
Dieser mächtige obeliskförmige Grabstein ist Teil eines Doppelgrabes mit Einfassung für die Eheleute Siegmund und Henriette Nathan, die innerhalb eines Jahres starben und deren Grabmale identisch gestaltet sind.
Material Granit
Beschreibung
Obelisk auf dreifach gestuftem Sockel
Schrift
vertieft, zentriert. Der deutsche Name ist hervorgehoben.
Zustand
Gut.
Henriette Nathan geb. Herz wurde um 1826 als Tochter von Liebmann Herz und Gelle, geb. Maas in Oppenheim geboren. Sie war verheiratet mit dem Pferdehändler Siegmund Nathan in Ober-Ingelheim.
Das Paar hatte sieben in Ober-Ingelheim geborene Kinder: 1. Moritz, geb. 21. Dezember 1853, verh. mit Franziska Mayer; 2. Bertha Fränkel, geb. 1. Mai 1855, verh. am 8. April 1885 mit Karl Fränkel; 3. Albert, geb. 6. September 1856, verh. am 22. Dezember 1887 mit Karoline Levy/Levi; 4. Johanna, geb. 25. Februar 1858, gest. 14. März 1879 in Ober-Ingelheim; 5. Hermann, geb. 27. Juni 1859, erm. 18. Juni 1943 Westerbork; 6. Ludwig, geb. 28. November 1860 gest. ca. 1920 Kansas City, MO, USA, verh. mit Sarah Dublon (?); 7. Ferdinand, geb. 3. März 1864, verh. mit Rosa Gerstle (Grabstein ihrer Mutter Lisette Gerstle ihl-0132).
Familienliste, Nr. 251.
Hans-Georg Meyer und Gerd Mentgen: Sie sind mitten unter uns. Zur Geschichte der Juden in Ingelheim. Hrsg. vom Deutsch-Israelischen Freundeskreis Ingelheim e. V. Ingelheim, Kügler 1998, S. 149, 572.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim, Friedhof Hugo-Loersch-Straße,
ihl-195
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=ihl-195
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=ihl-195 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |