(1840-1932)
ID | ihl-132 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim, Friedhof Hugo-Loersch-Straße, ihl-132: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?ihl-132 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
לאה אשת שמואל גערזטלע | Lea, Gattin des Schmuel Gerstle, | ||||
נפטרה י״ד אייר תרפ״א | verschieden 14. Ijar 681 | ||||
לפ״ק | der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | 5 | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | |||
Hier ruht | |||||
Lisette Gerstle | |||||
geb. Bachmann | |||||
geb. 22. Okt. 1848, | |||||
zu Fischach Ichenhausen | 10 | ||||
gest. 22. Mai 1921, | |||||
zu Ober Ingelheim. |
Datierung Geboren 22.10.1848; gestorben Sonntag, 22.05.1921
Hier fällt die Kof-Pe-Lamed-Ligatur in Zeile 4 auf, der eine ganze Zeile gewidmet wurde.
Namenskunde
Der hebräische Text nennt die Verstorbene beim biblischen Namen Lea, dem mit Listte ein gleich anlautender bürgerlicher Name zur Seite gestellt wurde.
Material Granit
Beschreibung
Obeliskförmige Stele auf dreifachem Sockel (vgl. auch nebenstehendes Grabmal ihl-0131).
Schrift
vertieft, zentriert.
Abkürzungszeichen
Die Abkürzungen und Zahlenwerte sind mit Punkten gekennzeichnet.
Zustand
Risse im Schriftfeld.
Lisette Lea Gerstle wurde am 22. Oktober 1848 in Fischach/Ichenhausen geboren. Von den Eltern ist nur der Familienname Bachmann bekannt. Sie war laut Grabstein mit Samuel Gerstle verheiratet und hatte eine Tochter namens Rosa, die am 10. Oktober 1871 in Fischach/Ichenhausen geboren wurde und mit dem Ingelheimer Pferdehändler Ferdinand Nathan verheiratet war. Wahrscheinlich kam Lisette Gerstle als Witwe zu ihrer Tochter nach Ingelheim.
Lisette Gerstle hatte außer ihrer Tochter keine direkten Verwandten in Ingelheim. Sie war aber durch den Gatten ihre Tochter, Ferdinand Nathan, und die Ehe ihrer Enkelin Lilli Neumann, geb. Nathan, mit zwei großen Ingelheimer Familien verbunden.
Vater ihres Schwiegersohnes Ferdinand Nathan: Siegmund Nathan (ihl-0095)
Mutter ihres Schwiegersohnes Ferdinand Nathan: Henriette Nathan geb. Herz (ihl-0195)
Familienliste, Nr. 73.
Hans-Georg Meyer und Gerd Mentgen: Sie sind mitten unter uns. Zur Geschichte der Juden in Ingelheim. Hrsg. vom Deutsch-Israelischen Freundeskreis Ingelheim e. V. Ingelheim, Kügler 1998, S. 101, 577.
Hans-Georg Meyer: Es darf kein Efeu darüber wachsen. Jüdische Friedhöfe in Ingelheim, Ingelheim 1991, S. 71 (Abbildung).
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim, Friedhof Hugo-Loersch-Straße,
ihl-132
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=ihl-132
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=ihl-132 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |