(1840-1932)
ID | ihl-96 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim, Friedhof Hugo-Loersch-Straße, ihl-96: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?ihl-96 |
Hier | |||||
ruht in Frieden | |||||
Bernhard Asch | |||||
geb. 16. Novbr. 1811, | |||||
gest. 10. Dezbr. 1896. | 5 |
Datierung Geboren 16.11.1811; gestorben 10.12.1896
Dieser kleine Grabstein wurde für einen ledigen Mann gesetzt.
Material Schrifttafel aus Granit in örtlichem Bruchstein.
Beschreibung
Breitrechteckige Schrifttafel mit flachem gezacktem Abschluss, in örtlichem Bruchkalkstein eingebettet.
Schrift
zentriert, vertieft, der Name ist hervorgehoben.
Zustand
Gut.
Bernhard Asch wurde am 11./16. November 1811 in Cronheim geboren als Sohn von Moses und Rebekka Asch. Er starb am 10. Dezember 1896 ledig in Ober-Ingelheim. Er gehört zu den Familien Asch und Bonné, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Cronheim nach Ingelheim kamen, u.a. ihl-0124 und ihl-0103.
Familienliste, Nr. 7.
Hans-Georg Meyer und Gerd Mentgen: Sie sind mitten unter uns. Zur Geschichte der Juden in Ingelheim. Hrsg. vom Deutsch-Israelischen Freundeskreis Ingelheim e. V. Ingelheim, Kügler 1998, S. 86, 572.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim, Friedhof Hugo-Loersch-Straße,
ihl-96
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=ihl-96
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=ihl-96 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |