(1840-1932)
ID | ihl-85 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim, Friedhof Hugo-Loersch-Straße, ihl-85: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?ihl-85 |
Hier ruht: | |||||
Jeanette Mayer | |||||
geb. Marx | |||||
aus Heddesheim b. Kreuznach | |||||
geb. 7. Sept. 1820, gest. 12. Mai 1891 | 5 | ||||
Ruhe in Frieden! | |||||
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
אשה ישרה ויראת אל׳ | eine aufrechte und gottesfürchtige Frau, | ||||
חנה בת מארקוס מארקס | Channa, Tochter des Markus Marx, | ||||
שנפטרת יום ג׳ ד׳ | 10 | die verschieden ist Tag 3, 4., | |||
ונקברת יום ה׳ ו׳ אייר | und begraben wurde Tag 5, 6. Ijar | ||||
תרנ״א לפ״ק ׃ | 651 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Postament | |||||
Die [...] |
Datierung Geboren 07.09.1820; gestorben Dienstag, 12.05.1891
; begraben am übernächsten Tag
Der Aufbau des Grabsteins ist formgleich wie der ihres 1885 verstorbenen Gatten. Hier wurde nur ein Akroterion aufgesetzt.
Material Sandstein
Beschreibung
Hochrechteckige Stele auf mehrfach profiliertem Sockel, hervorkragender mehrfach profilierter Abschluss, bekrönt mit vorkragendem Akroterion in Blütenform, vertieftes Schriftfeld mit profiliertem Rand.
Schrift
vertieft, zentriert, der Name im deutschen Text hervorgehoben.
Steinmetz
Dietz
Zustand
Das Grabmal ist stark verwittert, Teile des linken Randes und der Abdeckung sind abgebrochen, der Sockel wurde geklebt.
Jeanette (auch Eva Johannetta) Mayer, geb. Marx wurde in Heddesheim bei Kreuznach geboren als Tochter von Jakob/Markus Marx und Johannetta Marx, geb. Wolf. Sie heiratete am 11. Januar 1848 in Nieder-Ingelheim den Metzgermeister Abraham Mayer. Das Paar hatte sechs Kinder.
Gatte: Abraham Mayer (ihl-0068)
Söhne: Ludwig Mayer (ihl-0173); Heinrich Mayer (ihl-0121)
Tochter: Karoline Löwensberg geb. Mayer (ihl-0115)
Familienliste, Nr. 194.
Hans-Georg Meyer und Gerd Mentgen: Sie sind mitten unter uns. Zur Geschichte der Juden in Ingelheim. Hrsg. vom Deutsch-Israelischen Freundeskreis Ingelheim e. V. Ingelheim, Kügler 1998, S. 131, 571.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim, Friedhof Hugo-Loersch-Straße,
ihl-85
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=ihl-85
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=ihl-85 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |