(1851-1911)
ID | igw-29 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim-Großwinternheim, igw-29: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?igw-29 |
Abraham Mayer | |||||
geb. im September 1803, gest. im Juni 1870. | |||||
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
איש ישר ותמים מגזע אמונים | ein aufrechter und lauterer Mann vom Stamme der Gläubigen, | ||||
הדריךְ בני ביתו בדרך טובים | 5 | er leitete seine Hausgenossen ›den Weg der Guten‹, | |||
פרנס ומנהיג כמה ש[נים] | Vorsteher und Leiter (war er) mehrere Jahre, | ||||
הנהיג עדתו בצדק [ובמישרים] | er führte seine Gemeinschaft in Gerechtigkeit [und Geradheit], | ||||
מה[...] | [...], | ||||
כ״ה אברה[ם ...] | der geehrte [Herr Awraham ...] | ||||
[...] | 10 | [...] | |||
[־־־] | [---] |
Zl 5: Spr 2,20
Datierung Geboren09.1803; gestorben 06.1870
Zln 1-2: Die Zeilen folgen dem Bogenverlauf.
Zl 11: Unklar bleibt, wieviele Zeilen fehlen.
Material Rötlicher Sandstein
Beschreibung
Hochrechteckige Stele mit rundbogigem Abschluß und vertieftem Schriftfeld, im Bogenfeld in halbkreisförmiger Vertiefung die reliefierten segnenden Priesterhände.
Schrift
vertieft, Hebräisch rechtsbündig, Deutsch zentriert
Symbol
Segnende Priesterhände
Zustand
Das Grabmal ist vor allem im unteren Teil stark verwittert.
Abraham Mayer wurde laut Grabstein im September 1803 geboren und starb im Juni 1870. Über ihn ist nichts weiter bekannt. Die segnenden Hände auf dem Grabstein deuten darauf hin, dass er von aaronidischer Abstammung war. Laut vorhandenen Quellen wird er aus Bubenheim oder aus Großwinterheim stammen. Laut Grabinschrift leitete er die örtliche jüdische Gemeinde.
Hans-Georg Meyer: Es darf kein Efeu darüber wachsen. Jüdische Friedhöfe in Ingelheim, Ingelheim 1991, S. 89 (Abbildung).
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Ingelheim-Großwinternheim,
igw-29
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=igw-29
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=igw-29 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |