(1621-1871)
ID | hha-4247 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-4247: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-4247 |
מי הוא השוכב פה בין הנקב ··· רים | Wer ist es, der hier inmitten der Begrabenen liegt, | ||||
אוהב לומדי תורה היה | Toralernende liebte er, | ||||
כנודע בשע ···רים | wie ›in den Toren bekannt‹, | ||||
יסוד האמונה טמן בלבו | den Glaubensgrundsatz verbarg er in seinem Herzen, | ||||
והיטיב במסת ···רים | 5 | ›und tat Gutes im Geheimen‹, | |||
רפות ידים החזיק זקנים | ›erschlaffte Hände stärkte er‹, der Alten | ||||
עם [צעי ···רים] | gleich wie der Jungen. | ||||
[...] כ׳ מאיר יוסף בן | [...] war der geehrte Meir Josef, Sohn | ||||
כ׳ אהרן ווינר ז״ל נפטר ביום | des geehrten Aharon Wiener, sein Andenken zum Segen, verschieden am Tag | ||||
ג׳ כ״ז שבט ונקבר ד׳ כ״ח בו | 10 | 3, 27. Schwat und wurde begraben am Tag 4, 28. desselben (Monats) | |||
שנת והחי יתן אל לבו | des Jahres "Und Der Lebende Nehme Es Sich Zu Herzen" (558). | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 3: Spr 31,23 Zl 5: bChag 5a Zl 6: nach Jes 35,3
Datierung Gestorben Dienstag, 13.02.1798
; begraben am nächsten Tag
Zl 11: Das Todesjahr ist als Chronogramm mit dem Zahlenwert 558 angegeben und ist ein Zitat aus Koh 7,2.
Reim
auf -rim in Zln. 1,2,5,7.
Akrostichon MEIR JOSeF in Zln 1-2,4+6, wobei der erste Buchstabe der Zeile den ersten, der zweite den zweiten Rufnamen ergibt.
Lage
Planquadrate
LA
Schrift
erhaben
Ornament florale Verzierung
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer;
Grabbuch 5917, W 5254 (Grothwohl Jesajas S. Philipp)
shha (JG 73), S. 459, Nr. 6; ein aufrechter Mann, der geehrte Meir, Sohn des geehrten Aharon Wiener, gestorben in Hamburg, beigelegt rechts von Izek, Sohn von Jaakow, Sohn von Reuwen (Nr. hha-4257, W 5255).
Grunwald, S. 306, Nr. 4446; Meir Jos. b. Ahr., 27. Se. 558
![]() 2003-07-28 recto |
![]() |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-4247
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-4247
(letzte Änderungen - 2013-03-06 17:26)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-4247 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |