(1621-1871)
ID | hha-3637 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3637: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3637 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
אשה זקינה הצנועה | eine betagte Frau, die Züchtige, | ||||
היקרה וישרה מרת | die Teure und Aufrechte, Frau | ||||
שפרינץ בת כ׳ איצק | Sprinz, Tochter des geehrten Izek | ||||
מארים אשת כהר״ר | 5 | Marim, Gattin des geehrten Meisters, Herrn | |||
זיסקינד נפטר׳ ונקברה | Süsskind, verschieden und begraben | ||||
יום ד׳ י״ט כסליו תפ״ח | Tag 4, 19. Kislev 488 | ||||
לפ״ק תנצב״ה | der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Dienstag, 02.12.1727
;
Unstimmigkeit im Datum: Der 19. Kislev 488 war (ebenso wie 485) ein Dienstag, kein Mittwoch. Die Inschrift hat eindeutig "Chet", also 488
Grabbuch 5460, CII 799; Vatername Isaac Marum; Sterbedatum fälschlich, 19. Kislev 485, nach bürgerlichem Kalender entsprechend 5. Dezember 1724
shha (JG 73): -; ein Eintrag konnte nicht egfunden werden.
Grunwald, S. 300, Nr. 4102; Vatername wie Grabbuch Isaac Marum; Sterbejahr wie dort 485
![]() 2002-05-12 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3637
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3637
(letzte Änderungen - 2013-03-06 17:26)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3637 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |