(1621-1871)
ID | hha-3347 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3347: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3347 |
[פה נטמנת] | Hier ist geborgen | ||||
[היקרה והישרה] | die Teure und die Aufrechte, | ||||
[כ״שרה ׃ רבקה] | Sara gleich, Riwka, | ||||
בת אברהם אש[ת] | Tochter des Awraham, Gattin des | ||||
י[הו]נתן ׃ שהלכה | 5 | Jehonatan, ›die in ihre Welt | |||
לעולמה יום ו׳ | hinging‹ Tag 6, | ||||
כ״ו תשרי ת״ח | 26. Tischri 408 | ||||
לפ״ק תנצב״ה | der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 5f: Koh 12,5
Datierung Gestorben Freitag, 25.10.1647
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal vollständig und in situ.
Zl 3: Die Markierung des Buchstaben כ deutet wohl auf die Lesung "wie Sara", "Sara gleich", und nicht "tugendhaft", was genauso geschrieben wird.
Lage
Planquadrate
GP
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
2012: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 2876, S 917 (Jonathan Frau Rebecka geb. Abraham)
shha (JG 73): -;
Duckesz, Genealogie, S. 23, Nr. 25a (Inschrift) und S. 36 (D)
Grunwald, S. 266, Nr. 2144 (Jonatan Fr. Ribca gb. Abr.)
![]() 2002-04-23 Fragment-3347,schriftlos |
![]() 2002-05-27 Fragment-3359 |
![]() |
![]() |
![]() 2006ff. |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3347
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3347
(letzte Änderungen - 2013-04-14 08:23)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3347 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |