(1621-1871)
ID | hha-3336 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3336: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3336 |
פה | Hier ist | ||||
שרה | Sara | ||||
נקבר׳ האשה נכבדת | begraben, die geehrte Frau, | ||||
עטרת בעלה יראת | ›Krone ihres Gatten‹, die ›den Ewigen | ||||
ה׳ היא תתהלל אשת | 5 | ehrfürchtet, sie werde gepriesen‹, Gattin des | |||
הר״ר גבריאל לוריא | Meisters, Herrn Gawriel Luria, | ||||
בת הרופא מובהק | Tochter des hervorragenden Arztes, | ||||
כמוהר״ר שמואל | unseres geehrten Lehrers und Meisters, Herrn Schmuel | ||||
מק״ק לובלין נפטרת | aus der Heiligen Gemeinde Lublin, verschieden | ||||
יום ב׳ כ״א כסליו בי״ת | 10 | Tag 2, 21. Kislev 412 | |||
לפ״ק תנצב״ה א׳ | der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens, Amen |
Zl 4: Spr 12,4 Zl 4f: Spr 31,30
Datierung Gestorben Montag, 04.12.1651
Duckesz liest in Zl 2 irrtümlich שדה statt שרה (Feld statt Sara) und schreibt deshalb, dass: "... eigentümlicherweise der Vorname fehlt". In seiner Teilübersetzung schreibt er vielmehr: "Auf diesem Felde ist begraben ...".
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal vollständig und in situ.
Maße
1,540 x 0,735 x 0,150 m
Material Sandstein
Lage
Planquadrate
GP
Schrift
vertieft
Zustand
2006 unterer Teil in situ, oberer liegend; Beschädigung mittel;
2005: 1. verankert und geklebt auf originalem Fundamentteil; 2. Grabdenkmal wurde ausgerichtet und standsicher versetzt; 3. Reinigung mit Wasserdampf. (ausgeführt durch Fa. M. Kulmer)
Grabbuch 3727, S 909 (Lurja Sara Frau Gabriel geb. Samuel aus Lublin)
shha (JG 73): -
Duckesz, Genealogie, S. 24, Nr. 28 (Inschrift) und S. 37 (D)
Grunwald, S. 277, Nr. 2812 (Luria Sara, Fr. Gabr. gb. Dr. Sam. aus Lublin)
Verborgene Pracht: Der jüdische Friedhof Hamburg-Altona – Aschkenasische Grabmale, Dresden: 2009, S. 186
![]() 2002-04-23 Fragment-3336 |
![]() 2002-05-26 Fragment-3346 |
![]() 1942-1944 |
![]() 2007 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3336
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3336
(letzte Änderungen - 2015-07-21 22:38)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3336 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |