(1621-1871)
ID | hha-3326 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3326: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3326 |
פה טמונה אשה | Hier ist geborgen eine würdige | ||||
הגונה ׃ שמה יפה ׃ נאה | Frau, schön ist ihr Name, stattlich | ||||
כבודה ׃ יפה נאה ׃ יפה | ihre Würde, eine Schöne, eine Stattliche, schön | ||||
במעשיה ׃ מר׳ שינכין | sind ihre Taten, Frau Schönchen, | ||||
בת פ״ו כמ׳ אלי׳ כהן | 5 | Tochter des Vorstehers und Leiters, des geehrten Herrn Elijahu Kohen, | |||
ז״ל אשת המנהיג כה״ר | sein Andenken zum Segen, Gattin des Leiters, des geehrten Herrn | ||||
פנחס זעליקמן נאר | Pinchas Seligman Nor- | ||||
דן נפטרת לעולמה | den, verschieden in ihre Welt | ||||
בשם טוב ליל ב׳ חג | ›mit gutem Namen‹ in der Nacht 2, (am) Laub- | ||||
הסוכות ונקברת ביום | 10 | hüttenfest und begraben am Tag | |||
ג׳ יו׳ א׳ דחג הסוכו׳ שנ׳ | 3, 1. Tag des Laubhüttenfestes des Jahres | ||||
תזל עיני מים לפ״ק | "Aus Meinem Auge Strömet Wasser" (437) der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה עשצ״ו שבג״ע א׳ | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens mit den übrigen gerechten Männern und Frauen, die im Garten Eden, Amen |
Zl 9: bBer 17a
Datierung Gestorben Montagabend, 21.09.1676
; begraben am nächsten Tag
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal vollständig.
Zln 2/3: יפה, hebräisch: schön, die Schöne weist mehrfach auf den Namen und liefert gleichzeitig die für das Akrostichon benötigten Buchstaben.
Zl 7: זעליקמן, etwa selikmam, ist eine ältere Schreibweise von Seligman.
Zln 7/8: Der Zuname ist zeilenübergreifend geschrieben.
Zl 12: Kein wörtliches Zitat, vgl. Jer 9,17 dem das Chronogramm nahe kommt; oder nach Klg 1,16; 3,48.
Reim
auf -nah in Zln. 1,2.
Chronogramm mit der Jahreszahl 437 in Zl 12.
Akrostichon in Zeilen 2-3: שינכיני Schöncheni
Lage
Planquadrate
GO
Schrift
vertieft
Ornament florale Verzierung
Zustand
2006 unterer Teil in situ, oberer liegend; Beschädigung mittel;
2008/2009: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 4293, S 863
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 284, Nr. 3235
![]() 2002-04-23 recto |
![]() 2004-08-05 recto |
![]() |
![]() |
![]() 2006ff. |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3326
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3326
(letzte Änderungen - 2013-04-23 08:55)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3326 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |