(1621-1871)
ID | hha-3190 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3190: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3190 |
קינה וציונה ׃ לחשובה והגונה ׃ שפה טמונה ׃ | Klage und Zeichen für eine Angesehene und Würdige, die hier geborgen ist | ||||
קול | ›Stimme | ||||
בכי ונהי ומספד ויללה ׃ | des Weinens und der Wehklage, der Trauer und des Heulens‹ | ||||
יספדו הסופדים המולה ׃ | erheben die Trauernden mit Getöse | ||||
לאשה גבירה לה הגדולה ׃ | 5 | über die herrschaftliche Frau, sie, ›die Größe hat‹, | |||
הלכה בתום וישר מסילה ׃ | ›sie wandelte in Lauterkeit‹ und Geradheit ihren Weg, | ||||
זה חלקה גן ועדן למעלה ׃ | dies ist ihr Erbteil: Garten Eden und Wonne oben, | ||||
לאכל פרי צדקה ומעללה ׃ | (dort) die Frucht ihres Wohltuns und ihres Wirkens zu genießen, | ||||
ה״ה יקרה וצנועה מ׳ בילה ׃ | es ist die Teure und Züchtige, Frau Bella, | ||||
בת האלוף פ״ו כ׳ יאקב ריא | 10 | Tochter des Vornehmen, des Vorstehers und Leiters, des geehrten Jokew Ree, | |||
ז״ל אשת האלוף פו׳ מוהר״ר | sein Andenken zum Segen, Gattin des Vornehmen, des Vorstehers und Leiters, unserers Lehrers und Meisters, Herrn | ||||
בער כהן ש״נ נפטרה ונקברה | Ber Kohen, er möge ewig leben, verschieden und begraben | ||||
יום ד׳ ג׳ אב שנת תנ״ו לפ״ק | Tag 4, 3. Aw, Jahr 456 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2f: nach Joel 2,2 u. Jer 9,9 Zl 5: liturg.: Morgengebet für Schabbat, beim Ausheben der Tora Zl 6: Vgl. Ps 26,1 u. Ps 84,12
Reim
End- und Binnenreim auf -lah in den Zln 1 und 3-9.
Akrostichon in Zeilen 3-6: בילה Bella
Lage
Planquadrate
GM
GN
Abkürzungszeichen
Abkürzungszeichen: Krönchen.
Ornament florale Verzierung
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer die Stele ist oberhalb der 9. Zeile in zwei Teile zerbrochen;
2008/2009: 1. Liegendes Grabmal, mehrfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufsgestellt; 2. Antragung mit Restaurierungsmörtel aus restauratorischen Gründen; 3. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Vater: Jaakow b. Reuwen (Nr. hha-3288)
Mutter: Glücklen b. Natan (Nr. hha-3284)
Gatte: Issachar Ber b. Jehuda Seligman KaZ (Nr. hha-1238)
Grabbuch 634, S 882; Cohn, Betti, Frau Beer, geb. Jacob Ree
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 236, Nr. 423
Verborgene Pracht: Der jüdische Friedhof Hamburg-Altona – Aschkenasische Grabmale, Dresden: 2009, S. 246
![]() 2002-04-23 recto |
![]() 2002-05-13 recto |
![]() |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3190
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3190
(letzte Änderungen - 2015-07-21 22:38)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3190 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |