(1621-1871)
ID | hha-3131 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3131: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3131 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
אשה חכמת לב | ›eine herzensweise Frau‹, | ||||
בנתה ביתה בחכמה ובתבונ׳ | ›sie erbaute ihr Haus in Weisheit und Einsicht‹ | ||||
ישרה והגונה ׃ | aufrecht und würdig, | ||||
ידיה שלחה לאביון | 5 | ›ihre Hände reichte sie dem Bedürftige‹n | |||
בכל עת ועונה ׃ | zu jeder Zeit und Jahreszeit, | ||||
להאי שופרא דבילה | ›über diese Schönheit, die im Staube | ||||
בעפר׳ קאבכינה ׃ | vergeht, weine ich‹, | ||||
הוצק חן בשפתותיה | ›Anmut ist ausgegossen über ihre Lippen‹, | ||||
נוטפה מור ולבונה ׃ | 10 | ›sie träufeln Myrrhe und Weihrauch‹ | |||
היא האשה היקרה מ׳ בילה | es ist die teure Frau, Frau Bella, | ||||
בת הקצין המפורסם הר״ר דוד | Tochter des weitbekannten Einflussreichen, des Meisters, Herrn David, | ||||
מברונשוויג אשת התורני | aus Braunschweig, Gattin des Toragelehrten | ||||
והמנהיג דקהילת׳ הר״ר יחיאל | und des Leiters unserer Gemeinde, des Meisters, Herrn Jechiel | ||||
[וו]אלך יצאתה נשמתה | 15 | Wallich, es ging aus ihre Seele | |||
בקדושה ביום קדוש יום | in Heiligkeit am heiligen Tag, dem Tag | ||||
כפורים ונקברת בעש״ק | der Versöhnungen, und sie wurde begraben am Rüsttag des heiligen Schabbat, | ||||
י״א תשרי תקי״ט לפ״ק | 11. Tischri 519 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2: Ex 35,25 Zl 3: Zusammenges. a. Spr 9,.14,1 u. Ex 31,3.35,31 Zl 5: Spr 31,20 Zl 7f: bBer 5b Zl 9: Ps 45,3 Zl 10: Hld 3,6.5,13
Datierung Gestorben Donnerstag, 12.10.1758
; begraben am nächsten Tag
Ihr Gatte, Jechiel Wallich, war ein großer Wohltäter und Klausgründer (hha-1669).
Üppig gestalteter Grabstein mit einer klassisch zu nennenden Inschrift für eine Frau die der gehobenen Schicht angehörte.
Eine histor. Aufnahme fehlt.
Reim
auf -na in Zln 3,4,6,8,10.
Akrostichon BEiLA in Zln 3, 5, 7 und 9 sowie Wortspiel in Zl 7, jeweils durch größere Buchstaben und Abkürzungszeichen hervorgehoben.
Lage
Planquadrate
GM
Schrift
erhaben
Ornament florale Verzierung; gestalterische Verzierung
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung mittel; Beschädigung schwer;
Grabbuch 5604, O 1589
shha (JG 73), S. 215, Nr. 15; Bella Tochter des David Braunschweig, Gattin des Vorstehers der Gemeinde Jechiel Wallich, beigelegt rechts des Vorstehers Chajim Harburg (Nr. hha-2236, O 1591) und dazwischen eine reservierte Grabstelle.
Grunwald, S. 302, Nr. 4265
![]() 2004-08-05 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3131
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3131
(letzte Änderungen - 2013-08-01 15:07)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3131 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |