(1621-1871)
ID | hha-3025 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3025: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3025 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש זקן | ›ein betagter Mann | ||||
ושבע ימים הלך | und satt an Tagen‹, ›er ging | ||||
בדרך תמים ה״ה | auf lauterem Wege‹, es ist | ||||
כ׳ שמעריל בן מהו | 5 | der geehrte Schmerl, Sohn unseres Lehrers, | |||
ר״ר יצחק הכהן ז״ל | des Meisters, Herrn Jizchak Hakohen, sein Andenken zum Segen, | ||||
נפטר ונקבר יום | verschieden und begraben Tag | ||||
ה׳ י״ד כסליו תפ״ח | 5, 14. Kislev 488 | ||||
לפ״ק תנצב״ה | der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2f: Nach Gen 35,29, vgl. 1 Sam 28,14 Zl 3f: Ps 101,6
Datierung Gestorben und begraben Donnerstag, 27.12.1727
;
Zl 5/6: מהור״ר zeilenübergreifend geschrieben.
Lage
Planquadrate
GK
Schrift
vertieft
Symbol
Segnende Hände; Krone
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung leicht;
2012: 1. Liegendes Grabmal verankert und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 623, CII 644
shha (JG 73), S. 52, Nr. 6; beigelegt rechts der Frau Freud (פרייד).
Grunwald, S. 237, Nr. 464a
![]() 2002-05-24 recto |
![]() |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3025
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3025
(letzte Änderungen - 2013-07-27 09:35)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3025 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |