(1621-1871)
ID | hha-3012 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3012: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3012 |
ויבא יוסף הבית׳ וישא קינ׳ על צפור שנודדת | ›Und Josef kam nach Hause‹ und erhob Klage über ›einen Vogel, der | ||||
מן קנה | von seinem Neste wegzieht‹, | ||||
פה טמונה אשה חשובה | hier ist geborgen eine angesehene Frau, | ||||
ומהוללה ׃ יעלת חן ואילת | und gepriesen, ›eine anmutige Gemse und liebliche | ||||
אהבי[ם] ׃ [הית׳] לבעלה׃ גם | 5 | Hindin‹, war sie für ihren Gatten, auch | |||
צפור [מצאה] [בי]ת מנוח לה | Zippor ›fand ein Haus der Ruhe für sich‹, | ||||
לא [הגיע חצי ימ]ים למרום | sie erreichte nicht die Hälfte der Tage, da ward sie in der Höhe, | ||||
נת[קבלה ׃ הנ...] והתמימה | aufgenommen, die ... und die Lautere, | ||||
מ׳ [פיגלה בת] האלוף כ׳ יאקב | Frau Fegle, Tochter des Vornehmen, des geehrten Jaakow | ||||
שיף [כ״ץ] ז״ל אשת כמ׳ יוסף | 10 | Schiff KaZ, sein Andenken zum Segen, Gattin des geehrten Herrn Josef | |||
פאלק נפט[רה יו׳ ש״ק] ונקברה | Falk, verschied (am) Tag (des) heiligen Schabbat und ward begraben (am) | ||||
יו׳ א׳ ך״ד אלול תפ״ה ל״ק | Tag 1, 24. Elul, 485 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 1: nach Gen 42,14 Zl 1f: Spr 27,8 Zl 4f: Spr 5,19 Zl 6: nach Jes 34,14
Datierung Gestorben Samstag, 01.09.1725
; begraben am nächsten Tag
Ergänzt mach der histor. Aufnahme
Zl 1b/2: Metaphorisches Wortspiel mit dem Namen der Verstorbenen.
Lage
Planquadrate
GK
Schrift
erhaben
Symbol
Namenssymbol: Vogel
Ornament florale Verzierung; gestalterische Verzierung, insbesondere aufgespannter Mantel
Zustand
2006 in situ; Verwitterung stark;
Grabbuch 1186, CII 636; Datum: 24. Elul 485, 02.09.1725
shha (JG 73), S. 42, Nr. 8; Sara Vögele, Gattin des Josef, Sohn des Mosche Falk, begraben zu Füßen der Gattin des Juspa, Sohn des Vorstehers und Leiters, R. Ber KaZ (Nr. hha-3033, CII 675).
Grunwald, S. 244, Nr. 874
![]() 2002-04-23 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3012
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3012
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3012 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |