(1621-1871)
ID | hha-2996 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2996: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2996 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש כשר וישר ׃ | ein untadeliger und aufrechter Mann, | ||||
דרכיו דרכי מאושר | ›seine Wege waren Wege des Glücks‹, | ||||
במצות ה׳ נתישר ׃ | in den Geboten des Ewigen hat er sich aufgerichtet, | ||||
ה״ה היקר כ׳ אורי | 5 | es ist der Teure, der geehrte Uri | |||
פייבש ז״ל בן האלוף כ׳ | Feiwesch, sein Andenken zum Segen, Sohn des Vornehmen, des geehrten | ||||
יאקב ב׳ יואל יצ״ו | Jokew, Sohn des Joel, sein Fels und Erlöser behüte ihn, | ||||
נפטר ביו׳ ג׳ ונקבר | verschieden am Tag 3 und begraben | ||||
ביו׳ ד׳ דחול המועד | am Tag 4 der Zwischenfeiertage | ||||
פסח ח״י ניסן תפ״ז לפ״ק | 10 | Pessach 487 der kleinen Zählung. | |||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 3: Vgl. Spr 3,17f
Datierung Gestorben Donnerstag, 30.3.1727
; begraben am nächsten Tag
Zl 10: לפ״ק ist in kleiner Schrifttype und evtl. nachträglich hinzugesetzt.
Maße
1,070 x 0,570 x 0,120 m
Material Sandstein
Lage
Planquadrate
GK
Schrift
vertieft
Zustand
2006 in situ; Beschädigung leicht;
2005: 1. Grabmalteile verankert + geklebt; 2. Aufstellung + standsichere Versetzung; 3. Reinigung mit Wasserdampf. (ausgeführt durch Fa. M. Kulmer)
Grabbuch 2869, CII 594
shha (JG 73), S. 48, Nr. 10; Feiwesch, Sohn von Joel, beigelegt links von Sissel (Nr. hha-2997, CII 593)
Grunwald, S. 265, Nr. 2131
![]() 2002-04-23 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2996
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2996
(letzte Änderungen - 2013-06-06 15:30)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2996 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |