(1621-1871)
ID | hha-2859 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2859: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2859 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש זקן ושבע ימים | ein Mann, ›betagt und an Tagen satt‹, | ||||
ה״ה הישיש כ׳ אליקום | es ist der Hochbetagte, der geehrte Eljakum | ||||
געטשלעק בן כ׳ יאקב | Getschlik, Sohn des geehrten Jokew | ||||
עלזוס נפטר ליל ש״ק ט״ז | 5 | Elsass, verschieden in der Nacht des heiligen Schabbat, 16. | |||
חשון ונקבר יום א׳ י״ז | Cheschvan und begraben Tag 1, 17. | ||||
בו תפ״ח ל׳ תנצב״ה | desselben 488 der Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2: Gen 35,29
Lage
Planquadrate
GH
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer;
2012: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 1006, CII 615
shha (JG 73), S. 51, Nr. 14; Getschlik, Schwiegersohn des Märtyrers Awraham Metz (Nr. hha-6235), beigelegt rechts des ledigen (Jaakow), Sohn von Gumpel Plaut (Nr. hha-2935, CII 616)
Grunwald, S. 243, Nr. 794a; Elsass Gottsch. b. Jac. 16. H. 488
![]() 2002-04-25 Fragment-2859,schriftlos |
![]() 2002-05-09 Fragment-2864 |
![]() |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2859
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2859
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2859 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |