(1621-1871)
ID | hha-2530 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2530: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2530 |
פה | Hier ist geborgen | ||||
נטמן איש חי | ›ein Mann, tüchtig‹, | ||||
ורב אמונים | und vertrauensvoll, | ||||
מעשיו זכאין | seine Taten gerecht | ||||
ותמים ישר | 5 | und lauter, ein Aufrechter | |||
ונחמד כמ״ר | und Liebenswerter, der geehrte Herr | ||||
משה בר [ראו]ב[ן] | Mosche, Sohn des Reuwen, | ||||
ז״ל שנפטר [ונקבר] | sein Andenken zum Segen, verschieden und begraben | ||||
יום ג׳ [ח״י שבט ת״ד ל׳] | Tag 3, 18. Schwat 404 der Zählung. | ||||
ותהיה [נשמתו] | 10 | und seine Seele sei | |||
צבצה״ח [ענש״צ] | eingebunden in das Bündel des Lebens mit den Seelen der übrigen gerechten Männer | ||||
ו״צ שבג״ע אמן | und Frauen, die im Garten Eden, Amen |
Zl 2: 2Sam 23,20
Datierung Gestorben und begraben Dienstag, 26.01.1644
;
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal unbeschädigt.
Grabbuch und Grunwald geben 434 (d.i. 1674) als Todesjahr an, weil sie das ל, die Abkürzung von "nach der Zählung" zum Datum mitgerechnet haben.
Zl 1: In größeren Buchstaben gehalten.
Zln 2/3: Der erste Teil folgt der genauen Beschreibung des Helden Benajahu, Sohn des Jehojada, in 2Sam 23,20, dort lautet die Fortsetzung: reich an Taten, hier wurde: reich an Vertrauen, vertrauensvoll, bevorzugt.
Zl 4: זכאי bedeutet auch frei von Sünden, makellos, hier mit gerecht übersetzt.
Zln 10-12: Ausführlicher Schlußsegen, teilweise zeilenübergreifend.
Maße
1,130 x 0,575 x 0,110 m
Material Sandstein
Lage
Planquadrate
FR
Schrift
vertieft
Zustand
2006 unterer Teil in situ, oberer liegend; Beschädigung schwer;
2006: 1. Grabsteinfragmente wurden verdübelt u. verklebt auf originalem Fundamentteil; 2. Ausrichtung und standsichere Versetzung; 3. Reinigung mit Wasserdampf. (ausgeführt durch Fa. Jens Gothmann)
Grabbuch 4928, S 1090
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 293, Nr. 3745
![]() 2004-08-23 recto |
![]() 2004-08-23 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() 2007 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2530
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2530
(letzte Änderungen - 2013-04-10 15:24)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2530 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |