(1621-1871)
ID | hha-2448 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2448: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2448 |
פה | Hier ist geborgen | ||||
נטמן אבהן ובר | ›ein Nachkomme Bedeutender und ein Mann | ||||
אוריין חכם המצויין | der Tora‹, der ausgezeichnete Weise, | ||||
כמהור״ר אשר ב׳ הר״ר | unser geehrter Lehrer, der Meister, Herr Ascher, Sohn des Meisters, Herrn | ||||
יהודא ליב ז״ל מה[ו{ג}]ולים | 5 | Jehuda Löb, sein Andenken zum Segen, von den Exulanten aus | |||
דק״ק ווילנא נפטר | der heiligen Gemeinde Wilna, verschieden | ||||
כ״א אלול שנת | 21. Elul des Jahres | ||||
התכ״א לפ״ק | 5421 der kleinen Zählung |
Zl 2f: Nach bMen 53a
Datierung Gestorben Donnerstag, 15.09.1661
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal in situ und unbeschädigt.
Zl 2: אבהן ist Aramäisch Väter, Vorfahren; hier ist בר אבהן gemeint, in der obigen Bedeutung.
Zln 2/3: bMen 53a; dort heißt es, dass ein Kenner und Mann der Tora bedeutender ist als jemand von vornehmer Herkunft. Hier trifft beides zu.
Zl 5: Zu den Flüchtlingen die aus Wilna kamen, s. Duckesz, Chachme AHW, S. 1; demnach gab es in Wilna nicht nur 1648/49 sondern auch 1654/55 große Pogrome. Die Mehrzahl der Überlebenden, darunter auch mehrere große Gelehrte, verließen daraufhin die Stadt, einige gelangten nach Hamburg.
Maße
1,285 x 0,565 x 0,120 m
Material Sandstein
Lage
Planquadrate
FO
FP
Schrift
vertieft
Zustand
2006 unterer Teil in situ, oberer liegend; Beschädigung mittel;
2006: 1. verankert und geklebt auf stehendem originalem Fundamentteil; 2. Ausrichtung des Objekts mit Festsetzung / Standsicherheit; 3. Reinigung mit Wasserdampf. (ausgeführt durch Fa. Jens Gothmann)
Grabbuch 3331, S 1138
shha (JG 73): -
Duckesz, Chachme AHW, S. 2, Nr. 2 (H) und S. 1 (D)
Duckesz, Genealogie, S. 27f., Nr. 53 (Inschrift) und S. 45 (D)
Grunwald, S. 272, Nr. 2529
![]() 2002-06-02 Fragment-2430 |
![]() 2002-04-24 Fragment-2448 |
![]() |
![]() 2007 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2448
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2448
(letzte Änderungen - 2013-04-18 15:44)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2448 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |