(1621-1871)
ID | hha-2168 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2168: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2168 |
מצבת קבורתה ׃ כשמ[ה כן תהילתה] | Die Stele auf ihrem Grab; so wie ihr Name, so war ihr Ruhm | ||||
האשה | der Frau, | ||||
יראת ה׳ נגע בלבה | ›die Ehrfurcht vor dem Ewigen‹ berührte ihr Herz, | ||||
רבים קלסו בשב[ג{ח}]ה רבה | viele rühmten sie, groß war ihr Lob, | ||||
אשת חיל בפה כל שגורה | 5 | ›eine tüchtige Gattin‹, in aller Munde geläufig, | |||
תאות ענים רגילה לבקרה | ihr Begehr, die Armen, gewohnt sie zu besuchen, | ||||
היא היקרה הצנועה | es ist die Teure, ›die Züchtige | ||||
והחסודה מ׳ יראת בת | und die Fromme‹, Frau Jires, Tochter des | ||||
האל[וף הר״ר] אלקנה מינדן | Vornehmen, des Meisters, Herrn Elkana Minden, | ||||
אש[ת האלוף] כ׳ שמשון | 10 | Gattin des Vornehmen, des geehrten Schimschon, | |||
הע[נה] נפט[רה ו]ונקברה יום | Hanau verschieden und begraben Tag | ||||
ה׳ ך״א מנחם תע״ד לפ״ק | 5, 21. Menachem 474 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 3: Spr 31,30 Zl 5: Spr 12,4; 31,10 Zl 7f: Vgl. Micha 6,8
Datierung Gestorben und begraben Donnerstag, 02.08.1714
;
Die Ergänzungen nach historische Aufnahme vom Denkmalamt.
Zl 7-8: Die Kombination חסד והצנוע kommt auch im Talmud vor: bSuk 49b, bMak 24a.
Reim
auf -bah in Zln 3,4, auf -rah in Zln 5,6.
Akrostichon יראת / JiRES in Zln 3-6.
Maße
1,800 x 0,600 x 0,120 m
Material Sandstein
Lage
Planquadrate
FK
Schrift
erhaben
Ornament florale Verzierung, insbesondere Palmetten; gestalterische Verzierung, insbesondere aufgespannter Mantel
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung stark; Beschädigung schwer;
2005: 1. Grabmalteile wurden verankert u. geklebt; 2. Aufstellung + standsichere Versetzung; 3. Reinigung mit Wasserdampf. (ausgeführt durch Fa. M. Kulmer)
Grabbuch 2170, CII 466 (dort: Hena Joras, Frau Samson geb. Elkan Minden, gest. 28. Aw 474)
Grunwald, S. 262, Nr. 1953
![]() 2002-05-12 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() |
![]() 2007 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2168
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2168
(letzte Änderungen - 2014-07-02 16:51)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2168 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |