(1621-1871)
ID | hha-1839 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1839: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1839 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
אשה זקנה | eine betagte Frau | ||||
ישרה וכשרה בעלת דעה | aufrecht und tugendhaft, kenntnisreich | ||||
ותבונה מתחכמת לעשות | und mit Vernunft bedacht, mit Klugheit erfüllt sie | ||||
רצון קונה במצו׳ ג״ח וצדק׳ | 5 | ›den Willen ihres Schöpfers‹, in Gebotserfüllung, Liebeswerkerweis und Wohltaten, | |||
הגונה משכמת ומערבת | würdig, frühmorgens und abends begab sie sich | ||||
לבית התפלה והרנה אשת | ›ins Haus des Gebets‹ und des Gesangs, ›die tüchtige | ||||
חיל עקרת הבית ביתה | Gattin‹, ›Walterin des Hauses‹, ›ihr Haus war | ||||
פתוח לרווחה ה״ה מ׳ יוכבד | weit geöffnet‹, es ist Frau Jochewed | ||||
לאה בת כ״ה דוד הילדסום | 10 | Lea, Tochter des geehrten Herrn David Hildesheim, | |||
אשת ה״ה פ״ו כ״ה יוקיל הוזין | Gattin des Vorstehers und Leiters, des geehrten Herrn Jokkel Hausen, | ||||
נפטר׳ ונקבר׳ יו׳ ה׳ א׳ דר״ח | verschieden und begraben Tag 5, 1. Neumondstag | ||||
תמוז תקי״ד לפ״ק תנצב״ה | Tammus 514 der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 5: Nach bChul 7b u. Av 5,20 Zl 7: bSot 42b Zl 7f: Spr 31,10 | Zl 8: Ps 113,9 Zl 8f: Av 1,5
Datierung Gestorben und begraben Donnerstag, 20.06.1754
;
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal in situ und unbeschädigt. Drei Attribute, die von Klugheit, Vernunft und Wissen sprechen; auch der tägliche Gang zur Synagoge ist bei Frauen kein obligatorisches Lob.
Zl 3/4: בעלת דעה ותבונה, kenntnisreich und mit Vernunft bedacht, selten verwendete Attribute, so dass sie das Lob für Jochewed Lea Hausen steigern.
Lage
Planquadrate
FF
Schrift
erhaben
Ornament florale Verzierung
Zustand
2006 unterer Teil in situ, oberer liegend; Beschädigung mittel;
2012: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 1938, N 3020
shha (JG 73), S. 192, Nr. 10; die betagte Jochewed, Gattin des Vorstehers Jokkel Hausen, beigelegt links des Vorstehers Juspa Göttingen (hha-1861, N 3018) und dazwischen eine reservierte Grabstelle (hha-1840, N 3019).
Grunwald, S. 257, Nr. 1617
![]() 2001-10-17 Fragment-1839 |
![]() 2003-09-19 Fragment-1841 |
![]() 1942-1944 |
![]() |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1839
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1839
(letzte Änderungen - 2013-06-22 05:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1839 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |