(1621-1871)
ID | hha-1633 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1633: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1633 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
אשה חשובה | eine Frau, angesehen | ||||
ויקרה צנועה בדרכיה ׃ | und teuer, züchtig auf ihren Wegen | ||||
והחסודה במעשי׳ ׃ אשה | und anmutsvoll in ihren Taten, ›eine Frau | ||||
יראת ה׳ היא תתהלל ׃ | 5 | die den Ewigen ehrfürchtet, sie werde gepriesen‹ | |||
עובדת את ה׳ וג״ח עם בני | sie dient dem Ewigen und erweist Liebeswerke den | ||||
אדם יום וליל ׃ נעים מעשי׳ | Menschen, Tag und Nacht, ihre Werke sind wohltuend, | ||||
כקטורת כליל ׃ מ׳ יטה בת | dem vollendetem Räucherwerk gleich, Frau Jette, Tochter des geehrten Herrn | ||||
כ״ה זונדל אשת הג״צ כ׳ | Sundel, Gattin des Wohlfahrtsverwalters, des geehrten | ||||
ליב פופרט ז״ל נפטרה | 10 | Löb Popert, sein Andenken zum Segen, verschieden | |||
ליל ש״ק י״ז אייר תקך״ז לפ״ק | in der Nacht des heiligen Schabbat, 17. Ijar 527 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 4f: Spr 31,30
Datierung Gestorben und begraben Samstag, 16.05.1767
;
Die historische Aufnahme zeigt das Grabmal unbeschädigt.
Zl 8: כליל, vollendet bzw. vollkommen, gänzlich (als Opfer verbrannt), z.B. Ez 28,12. קטורת, Räucherwerk, z.B. Lev 6,15.
Lage
Planquadrate
FD
Schrift
erhaben
Symbol
Krone
Ornament florale Verzierung
Zustand
2006 unterer Teil in situ, oberer liegend; Beschädigung mittel;
2012: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 4549, N 3226
shha (JG 73), S. 274, Nr. 11; die betagte Jette, Witwe des Almosenverwalters Löb Popert, beigelegt links von Edel, Tochter des Vorstehers Awraham Halle (Nr. hha-1634, N 3225).
Grunwald, S. 288, Nr. 3461
![]() 2001-10-19 Fragment-1611 |
![]() 2001-10-14 Fragment-1633 |
![]() |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1633
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1633
(letzte Änderungen - 2014-11-11 09:07)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1633 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |