(1621-1871)
ID | hha-1599 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1599: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1599 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
אם לחכמה ובינה יתירה | Mutter der Weisheit, und des besonderen Verstandes | ||||
היא האשה חוה המפורסמת | es ist die Frau Chava, die weitbekannt ist | ||||
במעלות ומדות יתירו׳ ׃ שהלכה | für ihre besonderen Vorzügen und Eigenschaften, die den Fußstapfen | ||||
בעקבי אביה ואמה ׃ בת | 5 | ihres Vaters und ihrer Mutter folgte, Tochter | |||
המפורסם פ״ו מהו״ר׳ יששכר | des weitbekannten, des Vorstehers und Leiters, unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Issachar | ||||
בער כהן זצ״ל אשת פ״ו מה״ו׳ | Ber Kohen, das Andenken des Gerechten zum Segen, Gattin des Vorstehers und Leiters, unseres Lehrers, des Meisters, Herrn | ||||
אליה׳ אפנהיים מתה ונקברה | Elijah Oppenheim, gestorben und begraben | ||||
בחמשה לחודש כסליו | am fünften des Monats Kislev | ||||
תקך״ט לפ״ק | 10 | 529 der kleinen Zählung. | |||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Dienstag, 15.11.1768
;
Zl 2: Das Wort חכמה ist größer geschrieben und könnte auf das Alter hinweisen. Die Addition der Buchstaben ergibt 73.
Maße
1,100 x 0,590 x 0,150 m
Material Sandstein
Lage
Planquadrate
FD
Schrift
erhaben
Ornament florale Verzierung; gestalterische Verzierung
Zustand
2006 in situ; Verwitterung leicht;
2007: Grabmal lotrecht ausgerichtet, Endreinigung (ausgeführt durch Carl Schütt + Sohn GmbH)
Vater: Issachar Ber Kohen (Nr. hha-1238)
Mutter: Gnendel bat David Tewle Schiff KaZ (Nr. hha-1240)
Grabbuch 4384, ? 3133
shha (JG 73), S. 284, Nr. 12; die angesehene Frau Chava, Gattin des Vorstehers und Leiters, des Einflußreichen, Eli Oppenheim, beigelegt links von der Gattin des Vorstehers und Leiters, des Einflußreichen, des geehrten Herrn Jokew Schlesiger (Nr. hha-1600, N 3132).
Grunwald, S. 285, Nr. 3312
![]() 2001-10-16 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1599
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1599
(letzte Änderungen - 2013-03-23 14:28)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1599 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |