(1621-1871)
ID | hha-1310 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1310: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1310 |
כאשר באה קצה המטה | Als gekommen war ihr Ende ..., | ||||
נהפך המטה ׃ האשה | ›verkehrte sich der Stab‹, (für) die Frau, | ||||
הגבירה מרת מאטה ׃ | die Herrin, Frau Mate, | ||||
לזכיותיה הביטה ׃ וכלפי׳ | betrachte ihre Verdienste, laß für sie | ||||
חסד יטה ׃ היא בת אלוף | 5 | Milde walten, sie, Tochter eines Vornehmen, | |||
כמר יעקב משה היילבוט | des geehrte Herrn Jaakow Mosche Heilbut, | ||||
אשת פ״ו המפורסם | Gattin des Vorstehers und Leiters, des weitbekannten | ||||
הר״ר חיים קליף זצלה״ה | des Meisters, Herrn Chajim Kleve, das Andenken des Gerechten zum Segen für das Leben in der künftigen Welt, | ||||
הלכה לעולמה הארוך | ›sie ging hin in ihre Welt‹, die des langen | ||||
החיים ׃ ביום ד׳ ז׳ אדר | 10 | Lebens am Tag 4, 7. des ersten | |||
ראשון שנת תס״ז שיש | Adar des Jahres 467 in dem es | ||||
בו אדר פעמים ׃ כתוב | (den Monat) Adar zweimal gibt, schreib | ||||
עליה תיו חיים ׃ | über sie ein Zeichen des Lebens, | ||||
ל[החיותה ליומי]ם ׃ | das sie belebt wird am (Ende) der Tage. | ||||
תנצב״ה | 15 | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2: Nach Ex 7,15 Zl 9: Koh 12,5
Datierung Gestorben Mittwoch, 09.02.1707
Zl 1: Bedeutung unklar; es mag eine Umschreibung des Todes gemeint sein, vgl. z.B. Jer 51,13, aber auch "das Ende des Stabes", (1Sam 14,27), das eine "leichte Berührung" meint, oder auch "wankenden (Fußes)", z.B. in Ps 94,18.
Reim
auf -ata in Zln. 1-5 (den Namen einschließend) und auf -ajim in Zln 10, 12-15 (darunter in Zln 10,13,15 auf Chajim, dem Namen ihres Gatten, das auch "Leben" bedeutet).
Lage
Planquadrate
EM
EN
Schrift
erhaben
Symbol
geknickte Blume; Leuchter
Ornament florale Verzierung; gestalterische Verzierung, insbesondere aufgespannter Mantel
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung mittel; Beschädigung schwer;
2012: 1. Verankerung + Klebung + Verfugung der einzelnen Grabteile; 4. Reinigung mit Wasserdampf. (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 3107, S 1284
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 268, Nr. 2312
![]() 2003-09-14 Fragment-1310 |
![]() 2001-10-07 Fragment-1321 |
![]() 2001-10-05 Fragment-1374 |
![]() 2001-10-05 Fragment-1405 |
![]() 1942-1944 |
![]() |
![]() |
![]() 2010-2012 |
![]() 2019 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1310
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1310
(letzte Änderungen - 2013-07-27 09:35)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1310 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |