(1621-1871)
ID | hha-1269 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1269: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1269 |
זו הקינה ׃ על הגונה ׃ | Dies ist ein Klagelied für eine Würdige | ||||
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
אשה אשר | eine Frau, die | ||||
היתה ימיה כחב[צלת] | zu Lebzeiten ›einer Lilie glich‹, | ||||
עזר לב[על]ה ותוע[ל]ת ׃ | 5 | eine Stütze ihrem Gatten und von Nutzen, | |||
נקיה דעת ומרי דלי ׃ | rein ihre Ansicht und ... | ||||
דל[י]ם חנ[נ]ה פתח׳ [דלת] ׃ | ›Darbenden zugetan‹, die Tür geöffnet, | ||||
לבי רבן בניה מבלת | ... führte sie ihre Kinder, | ||||
[ה]צנועה מ׳ הענדלכא | die Züchtige, Frau Hendelche, | ||||
בת האלוף כ׳ מאיר יצ״ו | 10 | Tochter des Vornehmen, des geehrten Meir, sein Fels und Erlöser behüte ihn, | |||
אשת האלוף ומנהיג הר״ר | Gattin des Vornehmen und des Leiters, des Meisters, Herrn | ||||
נתן הלברשטט נפטרה | Natan Halberstadt, verschieden | ||||
ונקברה יום ה׳ ט״ז אלול | und begraben Tag 5, 16. Elul | ||||
תס״ט לפ״ק | 469 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | 15 | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 4: Vgl. Jes 35,1 Zl 7: Vgl. Spr 28,8
Lage
Planquadrate
EL
Schrift
erhaben
Symbol
Blumen
Ornament florale Verzierung; gestalterische Verzierung, insbesondere aufgespannter Mantel
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung mittel;
2008/2009: 1. Zu tief im Erdreich stehendes Grabmal hochgezogen, standsicher versetzt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 1807, S 1389
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 253, Nr. 1393 (467 statt 469)
![]() 2001-10-08 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1269
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1269
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1269 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |