(1621-1871)
ID | hha-1241 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1241: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1241 |
פה טמונה | Hier ist geborgen | ||||
אשת חיל [עטרת ב]עלה יעלת | eine tüchtige Gattin, ›Krone ihres Gatten,‹ ›anmutsvolle | ||||
חן נאמנה [ואוהבת] בטח בה | Gemse‹, treu und liebend, auf ›sie vertraute | ||||
לב בעל׳ פיה פתח׳ בחכמה | das Herz ihres Gatten‹, ›ihren Mund öffnete sie in Weisheit | ||||
ותורת חסד על לשונה עלדי׳? | 5 | und milde Lehre auf ihrer Zunge‹, ... | |||
מרבדים עש[תה] לה בפרשה | ›Teppiche machte sie sich‹, indem sie ihre Hände | ||||
כפיה לעני׳ [ולה שפתיה נעות] | den Armen ausbreitete, und sie, ›ihre Lippen bewegen sich | ||||
ולא נשמע קול׳ נטר׳ לבעל׳ [עד] | aber ihre Stimme wurde nicht gehört‹, ›und sie wartete auf ihren Mann, bis | ||||
דאתי מבי רבנן [...] | er aus dem Lehrhaus heimkehrte‹, ... | ||||
ה״ה היקר׳ והישר׳ מר׳ מרים בת | 10 | es ist die Teure und die Aufrechte, Frau Mirjam, Tochter | |||
פ״ו הר״ר איצק פאלק אשת ה״ה | des Vorstehers und Leiters, des Meisters, Herrn Izek Falk, Gattin des Vornehmen und Erhabenen, | ||||
מהר״ר נתן דיין ז״ל מתה ביו׳ ב׳ | unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Natan Dajan, sein Andenken zum Segen, gestorben am 2. | ||||
דר״ח טבת ת[ע״ח ל...] | Neumondstag Tewet 478 der kleinen... | ||||
[...] | ... | ||||
[...] | 15 | ... | |||
[־־־] | [---] |
Zl 2: Spr 12,4 Zl 2f: Spr 5,19 Zl 3f: Spr 31,11 Zl 4f: Spr 31,26 Zl 6: Spr 31,22 Zl 7f: 1 Sam 1,13 Zl 8f: Nach bBer 17a
Datierung Gestorben und begraben Sonntag, 15.12.1717
; ; Sterbe- und Begräbnisdatum (1. Tewet 478) ergänzt nach shha und Grabbuch.
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal noch (fast) vollständig und in situ, doch bereits verwittert.
Zl 14: Es folgen noch mindestens drei, heute völlig verwitterte Zeilen in deutlich kleineren Buchstaben.
Maße
1,950 x 0,590 x 0,120 m
Material Sandstein
Lage
Planquadrate
EK
Schrift
erhaben
Symbol
Blumen
Ornament gestalterische Verzierung, insbesondere aufgespannter Mantel
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung stark; Beschädigung schwer;
2005: 1. Ausrichtung + standsichere Versetzung; 2. Reinigung mit Wasserdampf. (ausgeführt durch Fa. M. Kulmer)
Grabbuch 4201, CII 397
shha (JG 73), S. 8, Nr. 8; Gattin des R. Natan Dajjan, begraben zu Häupten von ... [Lücke, Name fehlt].
Grunwald, S. 283, Nr. 3128
![]() 2003-09-14 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() |
![]() 2007 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1241
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1241
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1241 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |