[1022] Selig ben Natan Haag (Selig Haag) [22.02.1853] --- Inschrift (12 Zln) ‎‏פ״נ‏‎ ‎‏הב״ח זעליג ב״ר נתן‏‎ ‎‏הא[(ג ז)]״ל‏‎ ‎‏נולד ג׳ ח[מ״ס] תקנ״ח‏‎ ‎‏נפ[ט]ר [בש״ט פו]רים‏‎ ‎‏קטן [...]‏‎ ‎‏תנצב״ה‏‎ --- Rückseite --- Selig Haag geb. d. 19. Tischri 5558, gest. d. 14. Adar 1t 56[(13)] --- Übersetzung (7 Zln) Hier ist begraben der angesehene Junggeselle Selig, Sohn des Herrn Natan Haag, sein Andenken zum Segen, geboren 3. der Zwischenfeiertage des Laubhüttenfestes 558, verschieden ›mit gutem Namen‹ am kleinen Purim ... Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens --- Zitatapparat Zl 5: bBer 17a --- Kommentar Zln 5/6: "Kleines Purim" ist in einem Schaltjahr der 14. und 15. des ersten Adar, die ebenfalls Tage voller Freude sind. Purim selbst wird am 14. und 15. des zweiten Adar begangen. Zum Fragment Nr. 1784 wurden vier weitere gefunden, die zusammen nochmals fotografiert wurden. Diese fünf Fragmente erhalten die Nr. 9095. Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal bereits abgebrochen und liegend. Auf dem Sockel lehnt ein anderer Grabstein. --- Lage Planquadrat EG