(1621-1871)
ID | hha-738 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-738: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-738 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הבחור חשוב | der angesehene Jüngling, | ||||
הנחמד ונעים ורך | liebenswert und liebenswürdig, auch ›zart | ||||
בשנים כ׳ דוד יוסף | an Jahren‹, der geehrte David Josef, | ||||
בן פ״ו כהר״ר יוזפא | 5 | Sohn des Vorstehers und Leiters, des geehrten Meisters, Herrn Juspa | |||
געטיגן ז״ל נפטר | Göttingen, sein Andenken zum Segen, verschieden und begraben | ||||
ונקבר יום ד׳ ך״ד אייר | und begraben Tag 4, 24. Ijar | ||||
תקך״ה לפ״ק | 525 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 3f: BerR 90,3
Datierung Gestorben und begraben Mittwoch, 15.05.1765
;
Zln 3b/4a: In BerR 90,3 vom 30-Jährigen Josef gesagt, damit eine Anspielung auf den zweiten Vornamen.
Lage
Planquadrate
DK
Schrift
erhaben
Ornament florale Verzierung, insbesondere Palmetten
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung leicht in zwei Teile zerbrochen;
Grabbuch 1604, O 2258
shha (JG 73), S. 262, Nr. 16; der Jüngling David, Sohn von Juspa Göttingen, beigelegt rechts vom Junggesellen David Sohn von Izek Halberstadt.
Grunwald, S. 250, Nr. 1180
![]() 2001-10-07 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-738
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-738
(letzte Änderungen - 2013-09-30 16:09)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-738 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |