(1621-1871)
ID | hha-725 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-725: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-725 |
מי | Wer | ||||
מרים השקינ׳ במי הגבירה | Mirjam ... mit dem Wasser der Herrin? | ||||
רחלי׳ ו[ע]זי׳ מבלי הדרה | Schafe und Ziegen ohne .... | ||||
אשת חיל לבעלה עטרה | tüchtige Gattin, ihrem Gatten eine Krone, | ||||
כמר מדלי׳ מעשי׳ מלספרה | 5 | ›wie ein Tropfen aus einem Eimer‹ .... ihre Taten zu erzählen, | |||
אברהם בא לספדה לצרה? | ›Awraham kam um zu trauern ob der Not‹, | ||||
ברכו בה כל מכירה | an ihr gesegnet alle die sie kannten, | ||||
ראו בנות שאננו׳ נעדרה | siehet ihr unbekümmerten Töchter, sie ist entschwunden | ||||
בירח טבת לחיי׳ צרורה | im Monde Tewet, (im Bündel) des Lebens eingebunden, | ||||
וימי׳ בבא טוב שבקה החי | 10 | und ihre Tage, als das Gute kam verließ sie das Leben? | |||
ליצירה בת כ״ה שמואל נפט׳ | nach der Schöpfung, die Tochter des geehrten Herrn Schmuel verschied | ||||
ש״ק ט״ז טבת ונקב׳ יו׳ א׳ בו | (am) heiligen Schabbat, 16. Tewet und ward begraben (am) Tag 1 desselben | ||||
תקך״ג לפ״ק | 523 der kleinen Zählung |
Zl 5: Jes 40,15 Zl 6: nach Gen 23,2
Datierung Gestorben Samstag, 01.01.1763
; begraben am nächsten Tag
צרה, Not, ist markiert, um anzudeuten, daß hier ein Buchstabe des Genesis-Verses verändert wurde. Hier beweint der Gatte Abraham die Not nach dem Tod seiner Ehefrau, dort ist es der Erzvater, der den Tod von שרה, Sara, der Erzmutter, betrauert.
Chronogramm in Zl 10, die Addition aller Buchstaben (inkl. das fehlende ה im ersten Wort) ergibt das Todesjahr 523.
Akrostichon in Zln 2-8: Mirjam Rachel, Gattin des geehrten Herrn Awraham, Sohn des Reuwen
Lage
Planquadrate
DI
Schrift
erhaben
Ornament florale Verzierung; gestalterische Verzierung
Grabbuch 4936, O 1854 (Ruben Rahel Frau Abraham geb. Samuel)
shha (JG 73), S. 245, Nr. 10; Rachel, Gattin des Awraham, Sohn des R(euwen), beigelegt rechts der Jungfrau Zippor, Tochter des Löb Schlüsselburg (kein Grabstein).
Grunwald, S. 293, Nr. 3755(Ruben Rachel, Fr. Abr. gb. Sam.)
![]() 2001-10-04 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-725
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-725
(letzte Änderungen - 2013-04-16 16:26)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-725 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |