(1886-1971)
ID | hen-11 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hennef, hen-11: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hen-11 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש הלך תמיד [בדרך] טובים | ein Mann, stets ging er ›den Weg der Guten‹, | ||||
אהב צדק ורדף [מיש]רים | er liebte Wohltat Strebte nach Geradheit, | ||||
ה״ה ר׳ משה בן [א]ליעזר | es ist Herr Mosche, Sohn des Elieser, | ||||
הלך לעולמו יום [...] ניסן | 5 | ›er ging hin in seine Welt‹ Tag ... Nissan | |||
תרנ״ג לפ״ק | 653 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה : | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Hi[er r]uh[t] | |||||
Mos[es] S[ch]ö[ne]nberg | |||||
geb. 55[..], gest. 5[6]53. | 10 |
Zl 2: Spr 2,20 Zl 5: Koh 12,5
Datierung Geboren 05.08.1817; gestorben Mittwoch, 05.04.1893
Zl 5: Die Umrechnung aus der Sterbeurkunde ergibt, daß der nicht mehr erhaltene Monatstag der 19. Nissan 5653 gewesen ist.
Zl 10: Angegeben sind jeweils das Geburts- und das Sterbejahr nach dem jüdischen Kalender, wobei ersteres nur teilweise erhalten ist. Die Umrechnung des Datums aus der Geburtsurkunde ergibt den 23. Aw 5577.
Maße
H: 125 B: 58 T: 12 cm; Sockel: H: 25 B: 63 T: 22 cm
Material Sandstein
Beschreibung
Stele mit leicht auskragendem trapezförmigen Abschluß, darauf eine Palmette. Das vertiefte Schriftfeld ist von einem gekehlten Rahmen umgeben. Die hebräische Inschrift ist rechtsbündig angebracht, die deutsche Inschrift ist zentriert.
Zustand
Der Grabstein wurde in mehrere Teile zerschlagen und wieder zusammengesetzt. Ein Teil des Schriftfelds mit hebräischem Text fehlt heute. Der Bereich der deutschen Inschrift ist deutlich verwittert.
Der Metzger Moses Leiser wurde am 5.8.1817 in Geistingen geboren. 1846 erhielt den von seinem Vater angenommenen festen Familiennamen Schönenberg. Er starb in Geistingen im Alter von 75 Jahren.
In der Geburtsurkunde wird sein Vater Kaspar Moses genannt, später nannte er sich Leiser Kaspar, ab 1846 trug er den Namen Leiser Schönenberg.
Vater: Leiser Schönenberg, gest. vor 1893 in Geistingen
Mutter: Sara Schönenberg geb. Samuel, gest. vor 1893 in Geistingen
Gattin: Rosa Schönenberg geb. Eifeler (Nr. hen-0020)
Kind: Samuel Schönenberg (Nr. hen-0042)
Amtsblatt 1846, Nr. 117;
Hennef G 101/1817;
Hennef S 58/1893
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hennef,
hen-11
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hen-11
(letzte Änderungen - 2010-06-27 13:23)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hen-11 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |