(1810-1939)
ID | hdf-2076 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Würzburg - Heidingsfeld, hdf-2076: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hdf-2076 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הילדה קלעהרלע בת | das Kind Klährle, Tochter | ||||
כמ״ר זעליגמאן לעהמאן | des geehrten Herrn Seligman Lehmann | ||||
מפה נפטרה ביום ג׳ י״ג | von hier, verschieden am Tag 3, 13. | ||||
אדר ראשון תרט״ז | 5 | des ersten Adar 616. | |||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Klara Lehmann |
Datierung Gestorben Dienstag, 19.02.1856
Zln 2-3: Die Namen wurden entsprechend deutscher Orthografie geschrieben.
Maße
88 x 43 x 12
Lage
Feld A, Reihe VI, Stein Nr. 06 (2076)
Beschreibung
Stele mit Rundbogenabschluß.
Zustand
1996 Leichte Verwitterung. 2010: Unverändert.
Klara war vermutlich eine Schwester von Zion M. Lehmann (Grabstein Nr. hdf-1508).
Begräbnisregister (Staatsarchiv Würzburg, Jüdische Standesregister 42), S. 60, Nr. 582.
![]() 1996 recto |
![]() 2010-04-22 recto |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Würzburg - Heidingsfeld,
hdf-2076
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hdf-2076
(letzte Änderungen - 2013-07-27 11:44)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hdf-2076 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |