(1272-1828)
ID | ffb-6735 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Frankfurt am Main, Battonnstraße, ffb-6735: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?ffb-6735 |
[התורני ה]בני מו״ה הירש | Der Toragelehrte und der Rabbinische, unser Lehrer und Meister, Herr Hirsch | ||||
[קא]דנוויר | Kaidnower | ||||
[פה קבו]ר וטמון ׃ | Hier ist begraben und geborgen | ||||
[איש חסיד ונאמן] | ein frommer und getreuer Mann | ||||
[ה״ה מ״ו צבי בן הרב הגדול] | 5 | der geehrte Herr, unser Lehrer und Meister Zwi, Sohn des großen Rabbiners | |||
[מ״ר שמואל זצ״ל נפ׳ יום ד]׳ | unser Lehrer, unser Meister Schmuel, das Andenken des Gerechten sei zum Segen, er verschied Tag 4, | ||||
[ט״ו אדר שני תע״ב] | 15. des zweiten Adar 472 | ||||
[לפ״ק תנצב״ה] | der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben Mittwoch, 23.03.1712
Abkürzung
Apostroph; Satztrenner:
Zustand Eines der Bruchstücke in denen der Stein zerschlagen wurde konnten identifiziert werden. Sie stammen aus dem großen mittleren Hügel B.
sk
MF
ET 23.III.1712
Dietz, S.
Lö, Jüdische Grabsteine, in: Blätter ..., --. Jg., Nr. -, S. -
Ho, Rabb., S.
Ho 1608
HoNam S.
HoEd: Zl
HoSt 328/2
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Frankfurt am Main, Battonnstraße,
ffb-6735
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=ffb-6735
(last modified - 2010-09-13 07:01)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=ffb-6735 letztes update: | licensed under a ![]() Creative Commons Attribution 4.0 International License Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |