(1864-2003)
ID | e54-2032 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Roermond, Oude kerkhof (nieuwe deel), e54-2032: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?e54-2032 |
[פ״נ] | Hier ist begraben | ||||
איש תם וישר | ›ein lauterer und aufrechter Mann‹ , | ||||
הלך תמים ופעל צדק | ›er wandelte in Lauterkeit und wirkte Wohl‹ , | ||||
ה״ה כ׳ יוסף ב״ר יהודא | es ist der geehrte Josef, Sohn des Herrn Jehuda, | ||||
נו^lד ג׳ אדר תקס״ב לפ״ק | 5 | geboren 3. Adar 562 der kleinen Zählung, | |||
והלך לעולמו | ›und er ging hin in seine Welt‹ | ||||
בעש״ק כ״ז סיון | am Rüsttag des heiligen Schabbat, 27. Sivan | ||||
שנת תרל״ח לפ״ק | des Jahres 638 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Hier rust | 10 | ||||
Joseph Neuman | |||||
geboren 2 Maart 1802, | |||||
overleden 28 Juni 1878 | |||||
Hu ruste in vriede. |
Zl 2: Ijob 1,8 Zl 3: Ps 15,2 Zl 6: Koh 12,5
Datierung Geboren Dienstag, 02.03.1802; gestorben Freitag, 28.06.1878
Unstimmigkeit im Geburtsdatum: Der 2. März 1802 fiel auf Dienstag, 28. Adar I 5562, der 3. Adar I 5562 fiel auf Freitag, 5. Februar 1802, und der 3. Adar II fiel auf Sonntag, 7. März 1802.
Lage
Feld C
Beschreibung
Gesockelte Stele mit eingezogenem Rundbogenabschluß und Eckakroterien, im Giebelfeld eine wappenförmige Vertiefung, darin ein rundes Medaillon mit ursprünglich einer eingesetzten Tafel, vermutlich mit den erhabenen Buchstaben der abgekürzten, hebräischen Einleitungsformel, darunter reliefierte, gekreuzte Palmwedel.
Ornament florale Verzierung, insbesondere gekreuzte Palmwedel.
Zustand
non in situ, das Grabmal liegt; Beschädigung leicht: Die eingesetzte Tafel fehlt.
Joseph Neuman war verheiratet mit Brunetta (auch Betta) Hertogs aus Gulpen. Mindestens neun Kinder sind nachgewiesen: 1838 wurde der Sohn Simon geboren, 1850 die Tochter Rosette, 1852 folgte die Tochter Louisa (die verheiratet war mit Lazarus/Elie de Groot aus Oirschot und 1929 in Roermond starb), 1854 die Tochter Rosalia. 1878 heiratete in Roermond die Tochter Eva den Willem Frederik Levitions (Leviticus?) aus Vierlingsbeek. 1884 heiratete die Tochter Helena den Salomon Wijngaard aus Meersen (wo sie 1922 starb). 1913 starb in Roermond im Alter von 73 Jahren der Sohn Leon Neumann, 1916 starb in Roermond die Tochter Betta, verheiratet mit Joseph Sanders, im Alter von 74 Jahren. 1929 starb in Roermond im Alter von 81 Jahren der Sohn Isaac Neumann.
Sohn: Izak Neuman (Grabstein Nr. e54-1026)
Tochter: Rosetta Neuman (Grabstein Nr. e54-2026)
Gattin: Brunetta Hertogs (Grabstein Nr. e54-2016)
Drint, S. 185: Roermond, Nieuwe Begraafplaats, Nr. 85: Josef, z.v. Jehoeda, geb. 3 Adar 5562 (2 maart 1802), ovl. 26 Siwan 5638 (28 juni 1878) // Joseph Neuman.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Roermond, Oude kerkhof (nieuwe deel),
e54-2032
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=e54-2032
(letzte Änderungen - 2012-11-22 15:23)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=e54-2032 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |