(1864-2003)
ID | e54-2024 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Roermond, Oude kerkhof (nieuwe deel), e54-2024: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?e54-2024 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש תם וישר ירא קונו | ›ein lauterer und aufrechter Mann‹ , seinen Schöpfer ehrfürchtend, | ||||
ה״ה ר׳ אברהם בן ר׳ שמואל | es ist Herr Awraham, Sohn des Herrn Schmuel | ||||
הלוי גאלדשמיט ז״ל | Halevi Goudsmit, sein Andenken zum Segen, | ||||
נפטר יום א׳ ד׳ אלול | 5 | verschieden Tag 1, 4. Elul, | |||
ונקבר יום ג׳ וי״ו בו | und begraben Tag 3, sechster desselben | ||||
שנת תרל״א לפ״ק | des Jahres 631 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Abraham Goudsmit | |||||
overleden 4 Eloel 5631 / 20 Aug. 1871 | 10 |
Zl 2: Ijob 1,8
Datierung Gestorben Sonntag, 20.08.1871
; begraben am übernächsten Tag
Zl 5: Der Sterbetag, Sonntag, 20. August 1871, entspricht dem 4. und nicht dem 3. Elul 631.
Lage
Feld C
Beschreibung
Schmalhohe Stele mit eingezogenem Dreiecksgiebel mit einem Aufsatz auf der Spitze, und großen Eckakroterien, im Giebelfeld ein Rundbogen mit einem reliefierten, gebrochenen Baum (Eiche?), das unten geschweift und oben gerade schließende Schriftfeld darunter ist leicht eingetieft, die Schrift erhaben.
Schrift
erhaben
Symbol
Gebrochener Baum
Ornament gestalterische Verzierung
Abraham Goudsmit war verheiratet mit Paulina Herzberger. 1850 wurde ihre Tochter Sibilla geboren, 1852 der Sohn Leon, 1854 die Tochter Kaatje, 1856 die Tochter Veronica, 1858 der Sohn Jonas, 1860 der Sohn Joseph und 1862 die Tochter Elisabeth.
Drint, S. 185: Roermond, Nieuwe Begraafplaats, Nr. 77: Avraham, z.v. Sjemoeël ha-Levi Goldsjmit, ovl. 4 Elloel 5631 (20 augustus 1871) // Abraham Goudsmit.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Roermond, Oude kerkhof (nieuwe deel),
e54-2024
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=e54-2024
(letzte Änderungen - 2013-07-25 15:28)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=e54-2024 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |