(1798-2000)
ID | e30-42 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Mönchengladbach-Odenkirchen, e30-42: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?e30-42 |
Hier ruht | |||||
Frau Herm. Kussel | |||||
geb. Schnock | |||||
gest. 9.4.1918. |
Beschreibung
Querrechteckige Schrifttafel.
Zustand
1986 Beschädigung schwer, die zerbrochene Schrifttafel lehnt am Sockel, ein Stück fehlt.
2007 Die Schrifttafel wurde wieder zusammengesetzt und an ihrem Sockel befestigt.
Die 1840 geborene, aus Mülfort stammende Sibilla Schnock heiratete Mitte Dezember 1873 den aus Glehn zugezogenen Metzger Hermann (Hertz) Kussel (Kuhsel). Die Mitte November 1873 vorehelich geborene Tochter Henriette wurde durch die nachfolgende Ehe legitimiert. Eine weitere Tochter war vermutlich die auf der nebenliegenden Grabstelle ruhende Emma, verheiratete Rosendahl (Grabstein Nr. 0044).
Erckens, Juden in Mönchengladbach, Bd. 2, S. 219.
Erckens, Jüdischer Friedhof Odenkirchen, Nr. 42: Frau Hermann Kussel geb. Schnock, gestorben 9.4.1918 (jüngerer Friedhofsteil).
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Mönchengladbach-Odenkirchen,
e30-42
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=e30-42
(letzte Änderungen - 2013-02-14 15:12)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=e30-42 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |