(1827-1938)
ID | e10-50 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Grevenbroich, e10-50: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?e10-50 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש הולך תמים היה | ›ein Mann, lauter wandelnd war er‹, | ||||
צדיק באמונתו חיה | ›ein Gerechter, der in seinem Glauben lebte,‹, | ||||
ה״ה אליקום בר קלונימוס | es ist Eljakum, Sohn des Kalonymos, | ||||
נפטר ביום ה׳ ה׳ ניסן | 5 | verschieden am Tag 5, 5. Nissan | |||
ונקבר ח׳ ניסן תרס״ג לפ״ק | und begraben 8. Nissan 663 der kleinen Zählung. | ||||
Hier ruht | |||||
Josef Fleck | |||||
geb. 3. Dez. 1845, | |||||
gest. 2. April 1903. | 10 | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2: Ps 15,2 Zl 3: vgl. Hab 2,4
Datierung Geboren 03.12.1845; gestorben Donnerstag, 02.04.1903
; begraben am dritten Tag
Beschreibung
Gesockelte Stele mit aufgesetztem, vorkragendem Dreiecksgiebel mit Eckakroterien und aufgesetzter, hochrechteckiger Schrifttafel mit konkav ausgesparten Ecken und erhabenen Buchstaben in zwei vertieften Schriftflächen.
Schrift
erhaben
Zustand
1986: Verwitterung leicht. 2007: Unverändert.
Josef, ein Sohn von Karl Fleck, betrieb gemeinsam mit seinen Brüdern David und Salomon in Grevenbroich eine Metzgerei. Er war verheiratet mit Friederike/Frieda geb. Hirsch.
Vater: Karl Fleck (Grabstein Nr. e10-0015)
Gattin: Friederike Fleck geb. Hirsch (Grabstein Nr. e10-0062)
Hubert Cames, Ulrich Herlitz: Geschichte der Juden in Grevenbroich - Fragmente sieben jüdischer Gemeinden, Grevenbroich 1994, S. 48, 85, 96f.
Schulte, S. 293: Grevenbroich, Nr. 11: Josef Fleck 1845-1903 (hebr.: Eljakom bR Kalonymos).
Peters, S. 163: Fleck, Josef, 1845-1903, Eljakom bar Kalonymos.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Grevenbroich,
e10-50
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=e10-50
(letzte Änderungen - 2009-12-09 13:51)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=e10-50 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |