(1729-2017)
ID | dtm-70 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-70: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-70 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש צדיק תמים מורה צדק | ›ein gerechter, lauterer Mann‹, Lehrer der Gerechtigkeit, | ||||
כאחד מיוחד מחכמים ונבו׳ | wie einer der Erwählten unter den Weisen und Verständigen, | ||||
מתורת ה׳ לא מש לילות | von der Lehre Gottes wich er nicht Nächte | ||||
וימי׳ ה״ה התורני ורבני מוה״ר | 5 | und Tage. Es ist der Toragelehrte, der Rabbinische, unser Lehrer und Meister, Herr | |||
אלעזר ליפמן בן הר״ר יי״י | Elasar Lipman, Sohn des Meisters, Herrn J.J.J., | ||||
זצ״ל נפטר ונקבר ביום א׳ | das Andenken des Gerechten zum Segen, verschieden und begraben am Tag 1, | ||||
ח׳ כסליו תקכ״א לפ״ק | 8. Kislev 521 der kleinen Zählung. |
Zl 2: Gen 6,9
Datierung Gestorben Sonntag, 30.11.1760
Auffallend ist, dass hier ein Schlußsegen fehlt.
Abkürzung
Der Vatersname wurde auf ungewöhnliche Weise mit drei "jud" abgekürzt. Da der Rabbiner in den deutschen Quellen mit Namen 'Leffmann Michel' erscheint, steht das erste "jud" vermutlich für den Namen Jechiel, der schon seit dem Mittelalter mit dem Namen Mich(a)el verbunden wird.
Material Sandstein
Lage
Non in situ. Das Grabmal gehört zu den Steinen des Vorgängerfriedhofs am Lemgoer Tor und wurde 1948 auf diesen Friedhof überführt.
Beschreibung
Sich leicht nach unten verjüngende Stele mit eingezogenem Rundbogen und gehobenen Ecken. Das Schriftfeld ist vertieft, die Inschrift zentriert, die Kopfzeile im Bogenfeld durch größere Buchstaben hervorgehoben.
Schrift
erhaben
Zustand
2017 Das Grabmal ist leicht verwittert und unterhalb der Inschrift gebrochen. Es wurde restauriert.
Der Detmolder Schutzjude Elasar Lipman, auch Leffmann Michel, war Vize-Rabbiner für Lippe. Seine Tochter Golda war möglicherweise die erste Gattin des Hofagenten und Gemeindevorstehers Raphael Levi.
Gattin: Channa, Gattin des Rabbiners Lipman (dtm-0045)
Tochter: Golda, Gattin des Refael (dtm-0079)
Michael Guenter: Die Juden in Lippe von 1648 bis zur Emanzipation 1858 (Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe, 20), Detmold 1973, S. 92.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-70
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-70
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-70 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |