(1729-2017)
ID | dtm-63 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-63: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-63 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
האשה חשובה והק׳ | die angesehene Frau, und die Einflußreiche, | ||||
כל ימי׳ הולכת בדרך | all ihre Tage ging sie den rechten | ||||
ישרה הצנועה והחס׳ | Weg, die Züchtige, die Fromme, | ||||
ה״ה מ׳ פגלה בת יוזפ׳ | 5 | es ist Frau Vögele, Tochter des Juspa | |||
סג״ל ז״ל אשת ה׳ יואל | SeGaL, sein Andenken zum Segen, Gattin des Herrn Joel | ||||
דעטמול׳ נפטרת ונקבר׳ | Detmold, verschieden und begraben | ||||
יו׳ ה׳ כ״ב מרחשון תקל״ה | Tag 5, 22. Marcheschvan 535 | ||||
לפ״ק | der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | 10 | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Material Sandstein
Lage
Non in situ. Das Grabmal gehört zu den Steinen des Vorgängerfriedhofs am Lemgoer Tor und wurde 1948 auf diesen Friedhof überführt.
Beschreibung
Stele mit geschweiftem und eingezogenem Rundbogen, vertieftem Schriftfeld und erhabenen Buchstaben. Die Inschrift ist zentriert, die Kopfzeile im Bogenfeld ist durch größere Buchstaben hervorgehoben.
Schrift
erhaben
Zustand
2017 Leicht verwittert.
Vögele war vermutlich die Gattin des Gemeindevorstehers Joel ben Awraham Mosche.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-63
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-63
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-63 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |