(1729-2017)
ID | dtm-58 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-58: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-58 |
Rechts | |||||
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
האשה | die angesehene | ||||
חשובה מ׳ | Frau, Frau | ||||
בריינכה | Bräunche, | ||||
אשת כ״ה | 5 | Gattin des geehrten Herrn | |||
בערמן | Berman | ||||
ש״ץ ז״ל | SchaZ, sein Andenken zum Segen | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Links | |||||
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש יש׳ | 10 | ein aufrechter Mann, | |||
כ״ה יששכר | der geehrte Herr Issachar | ||||
בערמן ש״ץ | Berman SchaZ, | ||||
נפטר יום | verschieden Tag | ||||
ה׳ י׳ תמוז | 5, 10. Tammus | ||||
תקי״ט ל׳ | 15 | 519 der Zählung. | |||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Issachar Berman: Gestorben Donnerstag, 05.07.1759
Die Inschrift für die Gattin wurde nicht datiert, doch ist davon auszugehen dass sie kurz vor oder nach ihrem Gatten gestorben ist, ansonsten wäre vermutlich kein gemeinsamer Grabstein gesetzt worden.
Namenskunde
In seinem Segen über seine zwölf Söhne vergleicht Jakob seinen Sohn Issachar mit einem knochigen Esel (Genesis 49,14). Hierzulande tritt anstelle des Esels der Bär als Sinnbild für Ausdauer und Stärke, daher die Parallelität der Namen Issachar, Dow (hebr. für "Bär") und Bär, Ber, Berman, Berend, und später auch Bernhard.
Abkürzung
Zl 4: Die Abkürzung ש״ץ/"SchaZ" steht für שליח ציבור, Vorbeter, Vorsänger. Unklar bleibt, ob es sich hier um einen Beinamen oder Ehrenamt oder beides handelt.
Material Sandstein
Lage
Non in situ. Das Grabmal gehört zu den Steinen des Vorgängerfriedhofs am Lemgoer Tor und wurde 1948 auf diesen Friedhof überführt.
Beschreibung
Stele mit leicht eingezogenem Segmentbogenabschluß und vertieftem Schriftfeld mit erhabenen Buchstaben. Das Schriftfeld ist in der Mitte durch eine vertikale Linie in zwei Hälften geteilt.
Schrift
erhaben
Zustand
2017 Leichte Verwitterung.
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-58
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-58
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-58 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |