(1729-2017)
ID | dtm-409 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold, dtm-409: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?dtm-409 |
Hier ruht in Gott | |||||
unsere liebe Mutter | |||||
Sophie Simon | |||||
geb. Emanuel | |||||
geb. 8. Okt. 1835 | 5 | ||||
gest. 23. Juni 1912 | |||||
Dem Auge fern, | |||||
dem Herzen ewig nah. | |||||
Rückseite | |||||
נולדה | Geboren | ||||
ביום שני | 10 | am zweiten Tag | |||
של סכות | des Laubhüttenfestes, | ||||
מתה | gestorben | ||||
בשיבה טובה | ›in gutem Greisenalter‹ | ||||
ביום | am Tag des | ||||
ח׳ תמוז | 15 | 8. Tammus | |||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 13: Gen 25,8
Datierung Geboren Donnerstag abend, 08.10.1835; gestorben Sonntag, 23.06.1912
Die hebräische Inschrift verzichtet auf die Nennung von Geburts- und Sterbejahr: Für die Jahrzeit, das jährliche Gedenken am Todestag reichte die Angabe von Wochen- und Monatstag.
Sophie Sara Emanuel wurde in Detmold geboren als Tochter des Moses Emanuel. Sie heiratete am 9. Januar 1867 in Detmold den Handelsmann Simon Simon. Am 25.12.1868 wird in Detmold eine namenslose Tochter geboren, die Anfang 1869 starb und hier begraben wurde.
Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe, P2 Zivilstandsregister der Juden und Dissidenten im Regierungsbezirk Detmold, 23,1: Zivilstandsregister der Juden für die Stadt Detmold, Kreis Detmold (GHT 1809-1875), S. 268 (G), 490 (H), 493 (G Tochter).
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Detmold,
dtm-409
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=dtm-409
(letzte Änderungen - )
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=dtm-409 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |